triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ellenbogenschmerzen nach Schwimmen :( (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43129)

werner 09.11.2017 17:30

Doppel Post gelöscht

bellamartha 09.11.2017 18:04

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1341756)
Ich hatte auch mal Probleme mit dem Ellenbogen, bei mir war es der Rechte.
Bei mir kam es von einer Verspannung oder einen eingeklemmten Nerv im Schulterblatt bzw. leicht darunter.

ggf. die Black-roll nutzen oder mal einen Physiotherapeut aufsuchen.

Gute Besserung.

Ich hatte auch mal Schmerzen im Ellenbogen, als ich sehr große Umfänge machte. Ein Osteopath sagte, es komme von irgendwelchen Verspannungen oder so was im Bereich der Brustwirbelsäule und behandelte das, danach war es tatsächlich gut.

Gruß
J.

Trimone 09.11.2017 20:43

2 h ist für einen Anfänger definitiv zu lange. Der Körper (sehnen, Bandapparat etc. ) muss sich erstmal anpassen. Zudem kannst du nicht wirklich 2 h die konzentration hoch zu halten.

Max erstmal 1 h schwimmen......aber erstmal warten bis es weg ist und dann evtl. zusätzlich trockentraining mit dem Zugseil

Andy85 10.11.2017 06:32

danke für die Tipps!!!
Ich werde am Sonntag nochmals genauer darauf achten und vll kommt ja sogar Frau & Kind mal mit dann hätte ich eine Kamerafrau ;)
Vll sieht man ja darauf auch etwas..hoffe ich zumindest :(

grüße

Connor 10.11.2017 08:45

Wie sieht es mit der Dehnung nach dem Schwimmen aus?
Ich mach mindestens 15min, sonst bekomme ich alle möglichen Probleme.
Vielleicht musst du länger dehnen oder bestimmte Übungen intensivieren.

popolski 10.11.2017 09:14

Für was so viel Beine?
Willst du bei Beinschlag-Rennen antreten?
Letztlich geht es ja darum "ganze Lage" zu schwimmen.

Schwimmen hat vor allem viel mit Synchronisation von Arm-, Bein-Schlag und Atmung zu tun.

Vielleicht kommt die schon vermutete Verspannung (Und so was in der Art muss es sein - denn das Ellenbogengelenk wird beim Schwimmen nicht sehr belastet - sondern die Schulter) sogar vom "Superman". Das würde ich mal weglassen.

Suche dir Übungen, die dich nicht so isoliert fordern.
Training auf einer Kurzbahn ist ganz gut.

200-400 m locker einschwimmen.

Sich für eine Trainingseinheit ein Thema nehmen und hierzu ein paar wenige aber sinnvolle Übungen im Wechsel mit ganzer Lage schwimmen
(Einfache Übungen, die du umsetzen kannst - nix zu schlaues)
Kurze Pause nach jeder Länge nicht vergessen.

zb. 4 x (10 x (25m Tü Pause 10s + 25 Ganze Lage Pause 10s)) 60s Pause

100-200 m locker ausschwimmen

und heim...

Was du machst hört sich eher nach krampfhaftem zementieren von schlechter Technik an. Lieber kurz und dafür aber zielgerichtet und konzentriert trainieren. Wenn du dann das Gefühle hast dass du Fortschritte gemacht hast, bringst du Ausdauer hinzu.

Andy85 10.11.2017 15:30

hm... dehnen ist jetzt nicht meine stärkste Disziplin muss ich sagen.

Beine trainiere ich, da ich sie meiner meinung nach zu wenig bis gar nicht einsetze.
Zudem wollte ich mich mehr auf die Drehung konzentrieren um die Atmung evtl. besser in den Griff zu bekommen.
Mir fehlt einfach immer Luft :( Dabei liegt mein Puls während des Trainings im GA1 Bereich. Also durchaus ok.
Es kann sein, dass ich nicht vollständig unter wasser ausatme und nicht genügend Zeit zum einatmen habe. Aber darauf muss ich beim nächsten Training nochmals achten.

Auch versuche ich immer ein Auge beim Atmen noch im Wasser zu halten aber das klappt nicht so recht... evtl. bin ich dafür zu langsam damit sich am Mund eine kleine Welle bildet :confused: (ihr wisst was ich meine)
Daher drehe ich mich etwas mehr raus.

Ich probiere es sonntags nochmal

grüße

maotzedong 10.11.2017 22:59

Wie hälst du denn deinen Arm beim Armzug?
Drehst du dein Handgelenk in der Überwasserphase oder überstreckst du es nach außen beim Unterwasserarmzug?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.