![]() |
60°C Waschen kann ich so bestätigen. Hat bei 30° oder 40° auch immer ein bischen gemöffelt. Klamotten haben es allesamt dauerhaft überlebt. Was ich auch immer mache, ist direkt nach dem Sport die Klamotten auf die Heizung, voll aufdrehen und schnell trocknen, über Nacht drauf liegen lassen.
|
Hatte früher auch Probleme mit ner müffelnden Maschine und Sportklamotten.
Abhilfe geschaffen hat: - ab und zu 90° Wäsche (z.B Handtücher) - Tür der Waschmaschine immer offen stehen lasssen - Waschmittel direkt in die Trommel und nicht in das extra Fach (da bleiben gerne Reste kleben) - Sportsachen auch mal bei 60° waschen Was daran auch immer den größten Effekt hat - in der Summe funktioniert es so. |
Wenn man zudem noch Vollwaschmittel nimmt (mit Bleiche), dann kann das ebenfalls noch bakterienabtötend wirken. Allerdings hatte ich gelesen, dass dafür Temperaturen von mind. 60 Grad notwendig sind.
|
In einem ähnlichen Thread wurde doch mal Haushaltsnatron erwähnt. Hab es noch nicht ausprobiert, kann mir aber gut vorstellen dass es wirkt. Es ist schließlich mein neues Wunderhaushaltsmittel :Lachen2:
Das mit der 90-Grad-Wäsche ist auch ein guter Tipp. Meine Waschmaschine erinnert mich regelmäßig dran. Türe lasse ich auch offen stehen, damit sie innen gut austrocknen kann. Es gibt auch ein Reinigungsmittel, mit dem man die Waschmaschine regelmäßig leer laufen lassen soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.