![]() |
Zitat:
Auf dem Laufband und dem Ergometer wurde die Leistungsfähigkeit ermittelt und eine Rangfolge erstellt. Für diese Rangfolge wurden die Leistungen mit Idealleistungen verglichen und so ein Wert ermittelt. Da lag der Malus bei den Frauen, wenn ich mich recht entsinn, ziemlich genau bei den genannten 8 % entweder bezogen auf die Tretleistung oder das Tempo beim Laufen. Alexandra Kremer (eine Spitzentriathletin der 1980er) war ganz weit oben in der Liste z.B. noch vor Jürgen Zäck. Und Alexandra Kremer (sie lebt leider nicht mehr), war sehr schlank und alles andere als ein Muskelpaket. Sie hatte trotzdem sehr viel Druck auf dem Rad. |
Zitat:
Aber ich schliesse mich an, ich tue mich mit den w/kg auch immer schwer.. |
Zitat:
So kann man nämlich ziemlich gut abschätzen, was es ausmacht, wenn das Körpergewicht bzw. die Muskelmasse deutlich geringer ist in Bezug auf das Tempo, was man bei gleicher relativer Tretleistung erreichen kann. In der Tabelle von Vicky haben zwei Sportler exakt die gleichen relativen Werte 3,87 W/kg*. Der eine davon ist der Kienle und die andere ist ein Mädel (wie wurde glaueb ich zweite beim Ironman). Der Kienle hat halt einfach nur die Kleinigkeit ;-) von rund 34 Minütchen weniger gebraucht auf dem Rad. Gut - ich glaube ja auch, dass er eine sehr effektive Tritttechnik hat und evt. ein gutes Stück besser (soll heißen aerodynamischer) auf dem Rad saß, aber bestimmt auf keinen Fall so viel besser, dass die gute halbe Stunde da angemessen ;-) wäre. * https://www.bestbikesplit.com/case-study-kona2017 |
Ja die Tabelle aus 2016 ist auch sehr interessant.
Auf jeden Fall sind die Tabellen ein guter Anhaltspunkt finde ich. Das sind jetzt die Profis. Wenn man das so ein bisschen auf die Frauen - Amateure herunterrechnet, ist es schon recht interessant. |
Zitat:
Ich stelle immer wieder fest, wenn ich mit Männern fahre und wir einen kleinen Hügel hoch fahren.....die meisten Männer fahren das locker mit einer hohen Trittfrequenz. Ich versuche dann immer mal wieder das selbe und schwups bin ich hinten aus der Gruppe rausgefallen! Um dieses Tempo mitfahren zu können muss ich einen dicken Gang fahren. Fahre nun schon seit 20 Jahren Rennrad.....aber verstehen tue ich es immer noch nicht. :dresche |
Zitat:
Ich finds als Analyse eben sehr nett, aber wüsste jetzt nicht, was das für mich bedeutet im Training... |
Zitat:
Ryf hatte 2016 mehr W/kg gedrückt als Frodo?!... Da müssten also noch ein paar Minuten im Windkanal zu finden sein. |
Zitat:
Mir ist zumindest nicht bekannt, dass die beiden ihre Wettkampfdaten von Kona 2016 irgendwo veröffentlicht haben, wie es manche andere Profis (z.B. Stein, Thomas, Sanders) zu tun pflegen. Und wenn dann bei der Durchführung einer Schätzung das Gewicht nicht stimmt, weil es z.B. aus einer Messung im Frühjahr stammt (oder selbst geschätzt ist), die mit dem Kona-Wettkampfgewicht nichts zu tun hat, dann hat man schon einen heftigen systematischen Fehler drin. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.