triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Intervalltraining über 5 min (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43052)

Huaka 29.10.2017 16:17

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1339121)
Kraftausdauer auf dem Rad ist eh ein viel diskutierter Begriff, da in Frage gestellt wird, ob überhaupt so ein Training möglich/sinnvoll ist. Siehe Sandig et al. Ich persönlich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Klassisches K3 Training sind 10-20min GA2 mit 40-60er Kadenz.

Bei so kurzen Anstiegen würde ich die ersten 3-4min K3 also in niedriger Kandenz fahren und den letzten Abschnitt wieder in hoher Kadenz, damit diese nicht beim generellen Bewegungsablauf leidet.
(...)

das halte ich für einen extrem guten Vorschlag.

Ich fahre sie immer an der FTP. Dabei fahre ich aufgrund des Alters und damit des einhergehenden Knieverschleißes aus Vorsicht immer bei 60-65 Umdrehungen.

Adept 29.10.2017 18:26

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1339129)
Sandig et al. revidiert ja die ersten Auflagen und sagt, dass diese Trainingsform des erhöhten Widerstands grad für die koordinativen Abläufe ein wichtiger Baustein ist.

Ansonsten würde ich die Kadenz abhängig machen von deiner Belastungsverträglichkeit. 40 - 60 muss das Knie erstmal mitmachen.

Du kannst rein theroetisch ja auch damit spielen und schauen was verträglicher ist ( zwischen 40 - 80)

Richtung 80rpm ist es kein K3 mehr. Es gibt Studien, die zeigen, je geringer die Kadenz, desto höher der zu erreichende Effekt. Natürlich körperliche Verträglichkeit vorausgesetzt. 40 ist natürlich schon eine Ansage, aber möglich. Ich trete so langsam wie möglich, aber noch "flüssig".

PS: Habe gerade mal nachgeschaut, was in einem (Rad-)Profi-Trainingsplan steht: 60rpm. Kann aber für die Triathleten anders sein.

Helmut S 29.10.2017 18:39

@adept: Danke. Ich hätte genauer lesen sollen. Ich dachte er meint ob überhaupt Kraftausdauertraining möglich sei wird in Frage gestellt. Aber er meinte ja nur auf dem Rad ist das schlecht/nicht zu trainieren. Sorry mein Fehler - Schreck wieder weg, der Rest ist logisch/klar und soweit normal. :Blumen:

LG H.

Adept 30.10.2017 00:37

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1339153)
Achtung! Da gibt es mittlerweile die zweite Auflage mit teils veränderten Inhalten. ;)

Gruß Joe

Ja, habe ich auch gehört. Kenne nur die erste.

Welche Kernaussagen haben sich denn geändert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.