![]() |
Ich hab auch die Aldi Variante.
Der ist geringfügig schlechter verarbeitet als das Ding von TRX, kostet dafür auch nur 10% davon und funktioniert genausogut. Bei der Aldi Variante ist ausserdem so ein "Ding" dabei mit dem man ihn in einer Türe einklemmen kann. Bevor ich mir einen Haken an die Decke geschraubt habe, hat das ganz gut funktioniert. Bei TRX sehe ich das noch nicht mal als optionales Zubehör. |
[OFFTOPIC]
Um dem evtl. Eindruck entgegen zu wirken, dass ich hier übermäßig Werbung für einen Laden mache, der zufällig so ähnlich heißt wie ich: Das hier finde ich ziemlich übel: Bei Lidl sind Jungs Superhelden, Mädchen nur ihre Fans [/OFFTOPIC] Zu den Slingdingern: Habe keine eigenen Erfahrungen mit den konkreten Teilen von Lidl, aber mein eigener von Rex Sport war, als ich ihn gekauft habe, auch der Preisgünstigste, den ich finden konnte, und er tut, was er soll. |
Zitat:
Ist beim TRX dabei. Ich habe ein Original, damals gab es noch nicht so viele Nachahmer. Finde es aber auch sympathischer, das Unternehmen zu unterstützen, das ein gutes Produkt entwickelt hat und nicht die Copy Cats. Verarbeitung ist beim TRX Force hervorragend und DEUTLICH über den Nachahmern die ich in der Hand hatte. Das kann man überhaupt nicht vergleichen. Ok, kostet auch 25x soviel :Lachanfall: In meinem Gym leisten zwei Force seit 5 Jahren Dienst und werden täglich stundenlang benutzt. Die sind extrem robust. Gleichwohl muss ich aber sagen, dass der Unterschied zu anderen Lösungen beim normalen TRX nicht so groß ist. Nachtrag: An dem LIDL würde mich stören, dass keine Fußschlaufen drunter sind und die Schlaufen mit Metall am Karabiner befestigt sind. Finde ich nicht ideal gelöst. Aber Preis ist natürlich heftig. |
Hallo zusammen,
ne andere Frage zu den Schlingentrainer. Ich besitze zwar einen, auch mit Türanker, aber ich weiß nicht, irgendwie habe ich das Gefühl der Türanker würde den Türrahmen beschädigen. In meiner vorherigen Wohnung war das kein Problem, war schon relativ alt und war auch nicht mehr bestens erhalten. Bin jetzt aber in einer relativ neuen Mietwohnung und verwende den Schlingentrainer nicht, da ich Angst habe die Türrahmen zu beschädigen. Sind meine Sorgen berechtigt? Welcher Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es Alternativen als Befestigung in einer Wohnung? |
Zitat:
BTW, die LIDL und ALDI Teile taugen wirklich was? Oder kauf ich da doppelt und dreifach, weil nach wenigen Workouts in Dutt? Gruß Thomas |
Zitat:
|
Hallo Zusammen,
dieser hier von V3TEC (Eigenmarke der Sport2000) ist bau und qualitätsgleich mit dem von TRX! https://www.hoell-sport.de/v3tec-sling-trainer-83791.html?sSizeFilter=ONESIZE&refID=froogle&gclid =Cj0KCQjwp_DPBRCZARIsAGOZYBSbfTkjgqDl-y3FAmd9HUg9_FOk242EPLF6pGkil_fPBaXAWKaYsPkaAl3fEAL w_wcB Gleichzeitig ist hier noch ein Adapter zum einklemme für die Tür dabei! Damit muss man kein Dübel in die Decke schlagen. Viel Spaß beim trainieren und viele Grüße, Miki:Huhu: |
Zitat:
Rahmen wüsste ich nicht wie der beschädigt werden soll. Höchstens die Tür selbst bzw. die Scharniere. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.