triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Frage bei Fenix5 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43032)

Necon 26.10.2017 07:16

Vielen Dank für eure Antworten.

Werde wohl den Weg übers erstellen von Intervallen gehen, hatte nur gehofft es gebe einen einfacheren Weg.

Vicky 26.10.2017 07:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1338414)
Vielen Dank für eure Antworten.

Werde wohl den Weg übers erstellen von Intervallen gehen, hatte nur gehofft es gebe einen einfacheren Weg.

Du kannst die Autolap ausschalten und Deine Runden selbst "abdrücken". Es gibt glaube ich noch eine Seite mit "letzte Runde" ... da kannst Du Dir dann halt die Zeiten der letzten Runde ausgeben lassen.

Aber das manuelle drücken würde mich nerven. Da guckt man ständig auf die Uhr, wie lange man denn noch rennen muss. :Cheese:

Mirko 26.10.2017 07:21

Du bekommst nach dem Lauf in Strava immer 1km Zeiten angezeigt, auch wenn Autolap aus ist.

wodu 26.10.2017 07:28

Du kannst Dir ein Training erstellen: Warm up bis LAP Taste gedrückt, dann Intervall (z.B. 5km) und auslaufen "bis LAP Taste" gedrückt.
Dann kannst Du entscheiden, wann Dein Intervall beginnt. Während des Trainingsprogramm wird auch bei ansonsten aktivierter Autolap; keine AutoLAP verwendet.
Die Displays so wie Vicky schrieb konfigurieren, das Trainingsprogramm hat bei dessen Verwendung ein zusätzliches Display. Nach den 5km kannste dann auch solange auslaufen wie gewünscht und erst durch drücken der LAP Taste beendest Du dann das Training.

Wenn das Programm(oder mehrere) erstmal erstellt ist und auf der Uhr gespeichert ist, kannst die Autolap immer aktiviert lassen, musst halt nur noch vorm Laufen entscheiden, ob heute Programm oder eben normal...

Vicky 26.10.2017 07:43

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1338421)
Du kannst Dir ein Training erstellen: Warm up bis LAP Taste gedrückt, dann Intervall (z.B. 5km) und auslaufen "bis LAP Taste" gedrückt.
Dann kannst Du entscheiden, wann Dein Intervall beginnt. Während des Trainingsprogramm wird auch bei ansonsten aktivierter Autolap; keine AutoLAP verwendet.
Die Displays so wie Vicky schrieb konfigurieren, das Trainingsprogramm hat bei dessen Verwendung ein zusätzliches Display. Nach den 5km kannste dann auch solange auslaufen wie gewünscht und erst durch drücken der LAP Taste beendest Du dann das Training.

Wenn das Programm(oder mehrere) erstmal erstellt ist und auf der Uhr gespeichert ist, kannst die Autolap immer aktiviert lassen, musst halt nur noch vorm Laufen entscheiden, ob heute Programm oder eben normal...

Du hast recht mit der Autolap im Workout Modus. Ich bin schon zu lange mit der Vivoactive unterwegs. Da geht das alles gaaaaaaanz anders... :Cheese:

Necon 26.10.2017 08:22

Danke
So werde ich es machen

airsnake 26.10.2017 08:59

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1338421)
..... Während des Trainingsprogramm wird auch bei ansonsten aktivierter Autolap; keine AutoLAP verwendet...

Bist du dir da sicher? Ich habe da aber eine andere Erfahrung gemacht. Wenn die Intervalle kürzer als deine Autolap Einstellung dann stimmt das. Wenn du aber Intervalle hast die länger sind macht die Uhr weiterhin Zwischenzeiten nach Autolap Einstellung. Widr dir aber auf der Uhr nicht angezeigt aber du kannst dann auch in Garmin Connect keine Auswertung machen.
Hier ein Beispiel das war ein 10km TDL mit Autolap aktiviert. Eingestellt war eine Intervaltraining mit Einlaufen bis Lap Taste gedrückt dann 10km und Auslaufen.
https://connect.garmin.com/modern/activity/2034062776
Hier das gleiche Training ohne Autolap
https://connect.garmin.com/modern/activity/2086926068

Necon 26.10.2017 17:14

Hat sonst noch jemand Probleme mit der Pace Anzeige?

Also das nie die richtige aktuelle pave angezeigt wird, die runden Pace aber alle 1000m trotzdem passt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.