![]() |
also ich war vor einem Jahr in der selben Situation wie du.
Was für mir gar nicht in Frage kam waren irgendwelche Softwares, Excel Sheets wo ich meine Daten per Hand eintragen muss. Dafür habe ich einfach keine Zeit. Was mich letztendlich bei TP überzeugt hat war die PMC (Perfomrance Management Chart - Verlauf von Fitness CTL, Ermüdung ATL und Form TSB) und der ATP (Trainingsplanung über das gesamte Jahr mit Base, Build und Peak Phasen) Zudem laden sich von Polar Flow und Zwift die Einheiten automatisch rüber. Desweiteren ist es 100% Triathlon fähig und bezieht alle 3 Sportarten in die Berechnung udn Charts (auch im Handy) mit ein. Es können zu jeder Einheit "Tags" hinzugefügt werden und der vgl. der einheiten ist einfach. Du kannst auch zB. in TP Radeinheiten erstellen (basierend auf Watt Werten) und sie anschließend in Zwift einladen. Somit steuert zwift deine Rolle nach den angaben in TP. Im Winter nicht schlecht. Auf Fragen und Problemen wird als Premium-Member innerhalb von 24h geantwortet. In Großen und Ganzen bin ich damit sehr zufrieden und denke ein anderes Programm wird mir dies alles nicht bieten können. Am Anfang war es für mich ebenfalls etwas overflow von TSS, CTL, ATL etc. aber man kommt dann schnell dahinter. Nicht abschrecken lassen. Für mich als Anfänger ist das Programm bestimmt oversized aber spaß macht es dennoch. grüße aus Roth und viel erfolg bei der suche! ;) |
TP ist ein Tool zur Auswertung. Die Trainingsplanung übernimmt man aufgrund der Auswertungen selbst?
|
TP ist ein Auswertetool, richtig.
Anhand deinem Input vom Wettkampfdatum und angestrebten Trainingsvolumen kann dir TP dann sagen, wo die Base-, Build-, Peak-Wochen liegen und wie hoch das Trainingspensum sein "sollte" um zu seiner Wettkampfform zu kommen. Was du in diesen Wochen treibst (3x Rad, 2x Laufen, 2x Schwimmen etc.) bleibt dir überlassen. Einen Plan muss du dir nach wie vor selber schmieden. |
:Blumen:
|
Zitat:
Der Vorteil wäre halt das man WKO+ nur einmal bezahlen muss und keine monatl. Kosten zahlt. Hat jemand schonmal beides im Vergleich getestet? Jemand ne Empfehlung? |
Verwendet denn von euch wer WKO4?
Hab bisher Golden Cheetah benutzt und spiel mich gerade mit der WKO trail. Was mir aber dort fehlt das ich meine HR Bereiche aus meinen Laktattest eingeben könnte sowie die Definition von Run und Bike FTP mit den dazugehörigen Zonen. Wie macht ihr das, oder nimmt wegen dieser "fehlenden Multisporttauglichkeit" keiner im Tria WKO her? |
Zitat:
|
Hallo,
ich möchte diesen älteren Thread mal reaktivieren und euch fragen, was momentan so an Trainingsauswertungsapps /-software genutzt wird. Bislang nutz(t)e ich Strava. Nach der kürzlichen Konzeptumstellung bin ich am Überlegen, ob es vielleicht auch kostenlose Alternativen gibt. Mit Garmin Connect bin ich leider nie wirklich warm geworden. Meine Wünsche:
Bin gespannt, was ihr im Angebot habt. Danke! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.