triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wiedereinsteiger und Apple Watch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43013)

Mirko 23.10.2017 11:06

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1337688)
Für Dich wäre vielleicht ein Spibelt (oder etwas Ähnliches) was. Ich transportiere so immer mein Handy. Ich trage es auf der Rückseite unter dem Shirt auf Hüfthöhe und mit etwas Spannung auf dem Gurt sitzt das bombenfest. Ich spüre nicht, dass ich überhaupt etwas dabei habe und man sieht das Teil so auch nicht.

- Laufgürtel, Geld Trevel Kraftstoff FlipBelt-Beste Qualität wie Adidas Nike und Hummel-Design Gürteltasche für Wandern-workout-Jogging-Erwecken Sie I https://www.amazon.de/dp/B00SUQH5BI/..._XyZKmycZmaeVN

schnodo 23.10.2017 11:13

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1337708)
- Laufgürtel, Geld Trevel Kraftstoff FlipBelt-Beste Qualität wie Adidas Nike und Hummel-Design Gürteltasche für Wandern-workout-Jogging-Erwecken Sie I https://www.amazon.de/dp/B00SUQH5BI/..._XyZKmycZmaeVN

Eine Flipbelt habe ich auch aber ich finde, der trägt etwas dick auf und meistens brauche ich den zusätzlichen Stauraum nicht.

Freeclimber83 25.10.2017 16:09

Noch mal zu den Apps:
Ich nutze die Watch für alle Trainingseinheiten, mit Ausnahme des Radfahrens (da ist ein Elemnt Bolt am Lenker).
Mein Favorit ist auch die Strava App für die Watch fürs Laufen. Dir bringt die aber nichts, wenn Du die Daten mit Trainingpeaks synchronisieren willst und auch auf dem Laufband kann sie nicht verwendet werden, da das GPS Signal fehlt.
Eine Option könnte für Dich sein, die Standard Workout App der Watch zu verwenden. Je nach Laufband kannst Du sogar die Daten die das Laufband generiert mit aufzeichnen, nachdem Du die Watch damit gekoppelt hast.
Um Apple Health dann mit Trainingpeaks zu synchronisieren, müssten diese Apps gehen:
Rungap
Healthfit

nurbs 25.10.2017 17:44

Meine Watch ist mittlerweile angekommen und ich habe die ein oder andere App installiert. Unter realen Bedingungen werde ich sie aber erst in ca. 2 Wochen testen können:(

Endemondo und Runtastic fallen aufgrund des Preises direkt raus. Als Testkandidaten verbleiben die Apple Fitness App, Runmeter, Wahoo RunFit und Nike+ Run Club.

Eine App die alle meine Anforderungen erfüllt, scheint es nicht zu geben, aber vielleicht finde ich mit der "Krücke" Healthfit eine brauchbare Lösung.

Beim Schwimmen sieht es aber recht dunkel aus. Dort wird es wohl wirklich die Apple Fitness App werden.

Beim Rad nehme ich aber weiterhin meinen Garmin.

sybenwurz 25.10.2017 21:13

Gibts mittlerweile eigentlich ne Möglichkeit, ohne zusätzliche App die bei Nutzung von 'Workout' aufgezeichneten Strecken zu exportieren?

ihardi 05.01.2018 11:34

Zitat:

Zitat von nurbs (Beitrag 1337639)
Servus zusammen!
..., eine Apple Watch 3 und einen Wahoo Tickr X Herzfrequenzgurt geholt.

Ich überlege mir auch den Tickr X zu holen. Was ich verstanden habe ist, dass man die Trainingseinheit mittels Tap (ggf. Doppeltap?) auf den Gurt starten und beenden kann. Entscheidend für mich wäre, dass man damit auch Zwischenzeiten (für Intervalleinheiten) mit dem Gurt durch Taps "markieren" kann. Also ähnlich dem Lap-Button auf den Garmin-Geräten. Weiß jemand, ob das geht?

Auf der AW ist mir das bei nahe HFmax zu nervig, daher mache ich Intervalle nach wie vor mit meiner Garmin...

Klappergestell 05.01.2018 13:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1338364)
Gibts mittlerweile eigentlich ne Möglichkeit, ohne zusätzliche App die bei Nutzung von 'Workout' aufgezeichneten Strecken zu exportieren?

Rechtzeitig zum Erscheinen der Watch 3 ist ebenso eine App im Obstladen erschienen die .fit Dateien aus Health ziehen kann. Ich nutze dafür HealthFit.

Carlos85 05.01.2018 13:07

Zitat:

Zitat von ihardi (Beitrag 1352980)
Auf der AW ist mir das bei nahe HFmax zu nervig, daher mache ich Intervalle nach wie vor mit meiner Garmin...

Demnächst soll bei der iSmoothRun App die Möglichkeit kommen, die Runden per Seitentasten zu stoppen :liebe053: . Bei Runmeter geht das schon, aber die App noch nicht so programmiert, dass sie ohne iPhone läuft...

Ich verstehe nach wie vor nicht, warum so viele (gute) Apps nicht bis zum Ende gedacht sind und manche Funktionen nicht da sind, die aber möglich sind...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.