![]() |
Hatte das gleiche Theater mit allen textilen Gurten von Garmin, auch wenn diese (2x) anstandslos getauscht wurden ging mir das auf n Sack.
Hab mir dann bei Amazon für 11€ nen polargurt gekauft, ein wenig die Gummilippe der Aufnahme beschnitten und den Garmin Sensor draufgemacht und gut war....für ne ganze weile. Trotz regelmäßigem waschen zeigt das Ding nun auch immer mal komische Werte an wenn ich den baselayer im gurtbereich nicht kurz unters Wasser halte. Im Sommer egal, im Winter ein wenig blöder. Ist eigentlich nur beim Laufen von evtl min5 - min10, wenn ich dann anfange zu Ölen gehts. Nutze das Teil aber auch mittlerweile seit 4 Jahren ca, evtl kann es mal erneuert werden....ich geizkragen. Wenn ich das von Marco lese scheint Garmin im Textilgurtbereich noch keine Fortschritte gemacht zu haben. |
Ich habe seitdem ich die neuen Gurte von Garmin verwende keine Problem mehr gehabt. Daher hätte ich diese empfohlen.
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Das ist genau der gleiche von dem ich grad berichtete, dass ich den schon dreimal wechseln musste. :Lachanfall: |
:Lachanfall: nicht im Ernst? Das Vorgängermodell musste ich auch tauschen. Bei dem ist nun seit über 1 Jahr alles OK
|
Zitat:
Ich hab' ne Fenix2 mit HRM-run, der die Grätsche gemacht hat, Gewährleistungsfrist um drei Monate überschritten, da hat Garmin auf Anfrage nichts mehr ersetzt. So billig finde ich den Gurt eigentlich nicht. Die Fenix 3 ist bei mir erst ein halbes Jahr alt, hat auch den von dir abgebildeten Gurt, also das neuere Design und der geht noch halbwegs, hat aber auch öfter mal Probleme in Verbindung mit manchen Funktionsshirts oder wenn ich am Anfang (trotz Befeuchtung mit Spucke beim anziehen) in der ersten Viertelstunde einer Einheit zu wenig schwitze. |
Zitat:
Ansonsten ein guter und auch bequemer Brustgurt! Saluti Cube |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.