triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rotor BBright Innenlager-Verwirrung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42863)

sabine-g 29.09.2017 19:40

Pressfit heißt pressen und nicht Schrauben.
Hol dir ne Gewindestange mit muttern und dicken unterleg Scheiben aus dem Baumarkt.

Kostet fast nix und funktioniert super

glaurung 29.09.2017 19:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1331936)
Pressfit heißt pressen und nicht Schrauben.
Hol dir ne Gewindestange mit muttern und dicken unterleg Scheiben aus dem Baumarkt.

Kostet fast nix und funktioniert super

Kann ich bestätigen. Nix ist mehr lowtech als Innenlager einpressen mit Behelfswerkzeug.

Microsash 29.09.2017 20:02

Hab das auch immer so "eingebaut", daher mein Spartip:

http://www.ebay.de/itm/Bike-Headset-...AOSwvflZSUe ~

nagybalfasz_b 29.09.2017 22:06

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1331901)
Dumme Frage(n) nochmal bzgl. Einbau: Ich hab das so verstanden dass man die eine Seite einsetzt und danach das Gegenstück (also die andere Seite) dann festschraubt. Bräuchte man dann überhaupt spezielles PressFit-Werkzeug, oder geht das dann zB mit dem normalen Shimano/Hollowtech-Innenlagerwerkzeug (der große Schlüssel)?

Da muss ich Sabines Antwort widersprechen.
Ja, du hast das vollkommen richtig verstanden. Du musst da nichts von beiden Seiten einpressen.
Die linke Seite wird per Hand reingedrückt und dann die rechte ans linke rangeschraubt.
Zum Drehen des Lagers ginge das im Prinzip wie mit dem Shimano Hollowtech Innenlagerwerkzeug. Zumindest im Falle vom Wheels MFG Innenlager ist es aber ein leicht größerer Durchmesser, weswegen das Hollowtech-Werkzeug zu klein ist. Ich habe mir dafür damals noch ein Werkzeug in passender Größe für ca 10 Euro dazu gekauft.

Du brauchst aber beim Wheels MFG Innenlager definitiv KEIN Presswerkzeug, um das Innenlager anzubringen.

Reinhard 30.09.2017 19:42

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1331954)
Du brauchst aber beim Wheels MFG Innenlager definitiv KEIN Presswerkzeug, um das Innenlager anzubringen.

Danke Dir (und den anderen auch), ich hab mir jetzt mal das Wheels Lager bestellt, so wie Du empfohlen hast auch das Contact Angular, das auf deutsch ganz unspektakulär Schrägkugellager heißt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.