![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bin aber bei der DKV. Die haben sogar eine 3D Laufanalyse beim Dr. Marquardt inkl. Spiroergometrie gezahlt (1000€) obwohl dies sicher nicht notwendig ist:Lachen2: |
Zitat:
Bei einem hochwertigen Versicherungsschutz und auch bei einem gewöhnlichen Versicherungsschutz ist das in der Regel nur ein kleiner Teil des tatsächlich angesparten Geldes. Abgesehen davon gilt das nur für die nach der Gesundheitsreform 2009 neu abgeschlossenen Verträge. Die Verträge der sogenannten "alten Welt" enthalten weiterhin ausschließlich nicht portable Rückstellungen. Ich würde mich dennoch dem Rat anschließen bei einem Wechsel des Versicherers vorsichtig zu sein. Du verlierst in der Regel einen nennenswerten Teil deiner angesparten Beträge und wie HaFu richtig schreibt werden die Leistungen am Ende des Tages immer von den Kunden getragen (wie bei jeder Versicherung). Das heißt eben auch, dass besonders kulante Versicherer im Schnitt eher höhere Beitragsanpassungen haben. Ich selbst bin auch privat vollversichert und kann durchaus viele Vorteile gegenüber eine gesetzlichen Krankenversicherung erkennen. Es gibt aber eben auch die skizzierten Nachteile in Form von Beitragserhöhungen oder ggf. Probleme mit der Leistungsregulierung. Im übrigen würde ich mich auch nicht darauf verlassen, dass ein Versicherer heute "alles durchwinkt". Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Prüfpraxis ein Pendel ist was gerne hin und her schwingt. Wenn streng geprüft wird, spricht sich das rum und die Kunden kommen nicht. Wird man dann kulanter, folgen die Beitragserhöhungen und man erhöht wieder die Prüfaufwände um nicht wegen zu hoher Anpassungen ins Hintertreffen zu geraten. |
Da sich hier ja einige Versicherungsexperten tummeln wollte ich auch mal eine Frage stellen:Cheese: Ich habe meinen ersten festen Job bekommen als Fitnesstrainer und bin jetzt am überlegen mir eine Berufsunfähigkeitsversicherung zuzulegen um mich einfach gegen schlimmere Unfälle abzusichern.
Ich finde die Tabelle gibt ja schon mal eine ganz gute Übersicht über die bestbewertesten Versicherungen. Meint ihr die sind alle in etwa gleich gut oder habt ihr Empfehlungen? Bzw gibt es noch andere Dinge auf die ich achten sollte? |
Versicherungswechsel
Hallo,
das mit deiner Selbstbeteiligung, die du mit der vorliegenden Summe schon längst überschritten hast, hört sich wirklich komisch an. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ein Teil des Problems daran liegt, dass du keinen Arzt eingeschaltet hast. Ein Arzt hätte ja deine Verletzungen und Unfallfolgen akribisch dokumentieren können; wenn du dieses Dokument der Versicherung vorgelegt hättest, wäre sie sicher zahlungswilliger gewesen... Aber jetzt lässt sich da wohl nichts mehr machen. Ich denke, ein Versicherungswechsel wäre tatsächlich die richtige Entscheidung. Aber du solltest dich nicht zu sehr festbeißen, was deine gewünschte Versicherung angeht, denn: Es gibt immer ein besseres Angebot! [Moderation: Link zu Versicherungsportal entfernt]. Wie gesagt, ich würde mir am Anfang eher eine Liste mit Versicherungen machen, die meinen Ansprüchen genügen würden, und dann erst eine von denen auswählen. Vielleicht würde eine niedrigere Selbstbeteiligung bei deinem Problem helfen... aber dann müsstest du höhere Beiträge in Kauf nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.