triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Laufschuhberatung Hoka Clifton (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42840)

Huaka 26.09.2017 17:02

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1331205)
Der Zealot hat aber nur 4 mm Sprengung. Die Dämpfung finde ich persönlich recht eklig. So marshmallow-mässig.... Ich habe gehofft ihn als robusteren Kinvara einsetzen zu könnnen. Zum Kilometerschrubben. Ich komme damit klar, würde ihn aber nicht mehr kaufen.

http://www.runnersworld.de/laufschuh...o-3.492350.htm
hm, laut Runnersworld hat der aber eine andere Sprengung. Selbstgetestet, keine Herstellerangabe.
Hier wird die Dämpfung auch gelobt und im Gegensatz zum flachy loben die auch das geringe Gewicht... :confused: :confused: :confused:

Ich sehe schon, der Clifton 1 war ein toller Schuh. :(

flachy 29.09.2017 10:14

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1331205)
...Die Dämpfung finde ich persönlich recht eklig. So marshmallow-mässig.... Ich habe gehofft ihn als robusteren Kinvara einsetzen zu könnnen.
...

Aloha LaufschuhNerds,

sorry für drei Tage Sendepause, aber nach all dem Wischiwaschi-Kram und hysterischen Rumgekreische hier war es Zeit für einen Schlussstrich und ich mußte wissenschaftlich-fundierte, seriöse Fakten schaffen.
Jetzt kann ich hier in dieser MS-DOS-ähnlichen Forumsumgebung leider keine Versuchstabelle erstellen, daher der Testablauf in kurzen Worten:

Testperson: The Referenz himself (also ich, sportlich aktiv seit 41 Jahren, läuferisch unterwegs seit 38 Jahren, von Zeha und Germina über Botas sowie Panther bis hin zu Reebok und Zoot fast alles mit einer Noppensohle schonmal am Fuß gehabt)

Testablauf: An drei aufeinanderfolgenden Tagen die identische Runde zur selben Zeit mit dem identischen Testaufbau - bis auf die Schuhe und am dritten Tag mit Odlo- statt Fuse-Schlüpper - und der selben, gefühlten Belastung gerannt)

Teststrecke: Großteichrunde, 50% Feldweg, 50% Asphalt, flach, windstill, 9-11°C

Versuchsverlauf: 3 km Wachwerden-Einlaufen mit 2 Steigerungen//5,2 km Tempodauerlauf im Wohlfühltempo//3 km Auslaufen mit 2 Steigerungen, alles an den selben, genormten Abschnitten, keine Pausen nirgendwo.

Ergebnisse:
Datum//Schuhmodell//Schrittlänge//HF//Speed-TDL-Abschnitt//Durchschnittsspeed
27.09.//Clifton 2//125cm//140//4:11min/km//4:28
28.09.//Clifton 3//127cm//139//4:08//4:26
29.09.//Zealot//127cm//135//4:06//4:25

Fazit:
Am effizientesten ist der Zealot - dies ist aber auch das Modell, welches sich für mich aktuell wie ein "Natural Running"-Modell anfühlt, gefühlt versuche ich damit über den Vorfuß zu laufen, während Hoka mich auf der Ferse und dem Mittelfuß landen lässt und durch die gebogene Rocker-Geometrie zum Abdruck in den Vorfuß schwingt.

Respekt an Popolski - wenn Dir der Zealot bereits zu soft ist (ich glaube ja immer noch, Du willst hier einfach nur ein bissl Stress machen oder verwechselst Deine "Marshmallows" mit den optisch ähnlich aussehenden Gipskartonbausteinen für die Feinarbeiten im Trockenbau???).
Egal, Du solltest definitiv niemals einen Clifton laufen, Du würdest Dich fühlen wie Sherlock Holme's Moorleichen vom "Hund von Baskerville"!!!

Noch ausstehende Testverläufe: Zoot Solana2, Kinvara 8, Clayton 1, Clifton 4 - wird nachgeliefert!

Aber am Wochenende hab' ich auf diese knallharten Leistungsparameter über genormte Formel-1-Strecken absolut keinen Bock und muß endlich mal wieder meine crossige Wildschweinrunde hoch zum Skilift und über den MTB-Downhillpark runter ballern - ohne Uhr aber mit meiner neuen Stirnlampe - aka "The Saxonian SUN 2.0" die eingepennten Jäger auf ihren Ansitzen im Morgendunkel als keuchender Alien ein wenig erschrecken - und natürlich mit dem üblichen Pack Tempo-Zewa's für die kleine Pause zwischendurch und mit meinem aktuellen Favoriten C3 an den Füssen.

Schönes Wochenende Euch allen, gehen wir's an!

craven 29.09.2017 11:31

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1331822)
Jetzt kann ich hier in dieser MS-DOS-ähnlichen Forumsumgebung [...]

you made my day :Cheese:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1331822)
Ergebnisse:
Datum//Schuhmodell//Schrittlänge//HF//Speed-TDL-Abschnitt//Durchschnittsspeed
27.09.//Clifton 2//125cm//140//4:11min/km//4:28
28.09.//Clifton 3//127cm//139//4:08//4:26
29.09.//Zealot//127cm//135//4:06//4:25

Mensch, so sollten Laufschuhhersteller arbeiten! Endlich mal fundierte Zahlen :Cheese: Aber Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Straßenbelagsabnutzung hast Du hier in der Liste hoffentlich nur deshalb weggelassen, weil absolut identisch?!
Again: you made my day, v2.0 :Lachanfall:

Und noch ein bissle von der ernsthaften Seite des Lebens dazu: :Blumen: für deine umfangreichen Einschätzung bei Laufschuhen, gefällt mir deutlich besser (und ist hilfreicher) als die wunderbaren Tests in entsprechenden Print&Online-Magazinen

trialdente 29.09.2017 11:44

Der Erfolg des Zealot ist doch in Wirklichkeit auf den Schlübberwechsel zurückzuführen und nicht auf den Schuh! Odlo beats Fuse und der Gewinner ist der geneigte Leser!

:Blumen:

shoki 29.09.2017 20:48

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1331860)
Der Erfolg des Zealot ist doch in Wirklichkeit auf den Schlübberwechsel zurückzuführen und nicht auf den Schuh! Odlo beats Fuse und der Gewinner ist der geneigte Leser!

:Blumen:

Könnte also ohne schlübber abgehen wie Schmitts Katze.:Cheese:

amimarc 25.10.2017 12:44

Meinem Empfinden nach ist der Clifton 4 im Vorfußbereich angenehm breit. im Bereich des Mittelfußes aber sehr schmal. Als Ergebnis dessen habe ich an der Innenseite des Fußes eine schmale Blase von mehreren cm Länge (rechts mehr als links).

DA hatte ich noch nie ein Blase?!?!

Ansonsten läuft er sich aber gut, habe allerdings keinen Vergleich zum Clifton 1-3.

flachy 25.10.2017 15:54

Aloha Wohlfühlschuh-Testsquad!

Bei mir schleifts die letzten Wochen wegen der fehlenden Referenzläufe ein wenig.
Ich bin zwar die Schuhe wie geplant durchgerannt, aber alle Versuche lagen zwischen 4:10 bis 4:16 min/km und somit weit weg von einer auch nur ansatzweise repräsentativen Auswertungsanalyse, der Hawaii-Blues hat mich und meine Motivation voll erwischt...

Ich mache seit einem Monat jetzt direkt hinten drauf 15 Minuten ein spezielles Lauf-ABC auf der Suche nach dem ästhetischen Laufstil für die erträumte 3:10h im kommenden Oktober.
Das "Programmchen" besteht aus drei Komponenten:
Leichter Hopserlauf, aktiver Hopserlauf, Sprunglauf und wieder von vorn, bis die Kraft weg ist.
Und die Clifton4 sind bei diesen Parcours-Einheiten für Senioren genau die richtige Wahl, supersoft und dennoch federnd.
Mit dem Kinvara würde ich bestimmt bereits nach 50 Metern durch Arthrose gebremst den nächtlichen Beton knutschen.
Wenn ich mich recht erinnere, bin ich als Jugendlicher 300-er Serien davon gelaufen.
Jetzt pumpe ich bereits nach 80, vlt. 100 Metern wie ein Hamster im Tretrad.
Und nach vier Serien bin ich platt.
Schöne Sache, da werde ich jetzt mal paar Wochen dranbleiben, bis ich an alte Zeiten anknüpfe.
Oder wegen leerer Batterien in meiner Funzel zu nächtlicher Stunde - wird ja tendenziell noch schlimmer in den kommenden Wochen - doch vom Förster erlegt werde..

Und zu den C4, die sind in der Tat wie ein Wettkampfschuh geschnitten, ich komme mittlerweile sehr gut mit dem Modell zurecht, der Komfort harmoniert mit meiner aktuellen Verfassung und ich habe den Gedanken an einen zusätzlichen NB 1080v7 - welcher ja noch weitere 30-40 Gramm schwerer ausfällt - für den Moment erst einmal wieder verworfen.
Aber bis zum Rennsteig ist der durchgehopst, da kommt spätestens Ostern was Neues in's Nest.
Es hört eben nie auf!

Huaka 25.10.2017 17:42

http://www.runnersworld.de/laufschuh...ate.496374.htm

den werde ich in absehbarer Zeit testen. Scheint vielversprechend


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.