triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Winter-Schwimm-Muffel: Rudern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42712)

ScottZhang 07.09.2017 10:18

Wirst wohl schwimmen gehen müssen. Es gibt nix womit man das Schwimmen ersetzen kann, ausser Schwimmen.

Wie kommt es denn, dass du das Schwimmen (im See) magst, aber gar nicht gerne in der Halle schwimmst?

Wenns garnicht anders geht, würde ich es vllt so machen: Schwimmspezifischen Krafttraining, aber dennoch ein oder zweimal pro Woche richtig, aber meinetwegen nur kurz, schwimmen.

macoio 07.09.2017 11:34

prinzipiell sollte es schon Spaß machen sonst kann mans auch lassen da hast du recht, es sein denn natürlich man kann dann vom eigenen Anspruch/Ehrgeiz her nicht mit den Konsequenzen leben ... Die erste Frage ist ja: Wie sieht dein Schwimmbadtraining momentan aus? Wenn du ähnlich wie im Freiwasser einfach nur XY-Minuten am Stück schwimmst ist das ganze natürlich stinklangweilig, vielleicht musst du dir nur mal paar fetzige Pläne organisieren und das ganze sieht gleich ganz anders aus.
Davon abgesehen zur Substitution mit gewissen Abstrichen: Kritisch ist im Winter bei Trainingsfaulheit/unlust/abstinenz nicht der Ausdauerverlust sondern der Kraftverlust, wenn du im Frühjahr ordentlich Radeln gehst ist es schwer parallel den Lauch-Armen wieder eine gute Popeye-Optik zu verpassen, die Ausdauer kommt prinzipiell recht schnell wieder.
Darum ist Rudern wahrscheinlich nicht intensiv genug, das ist ja mehr Ausdauertraining, außer natürlich du bist der Typ der dann wirklich auch auf dem Rudergerät ordentlich Intervalle schrubbt. Aber wie schon oben irgendwo geschrieben geht das halt auch mehr in die Beine und den Rumpf, sicher trotzdem ne gute Ergänzung. Hilfreicher sind aber wahrscheinlich Klimmzüge (das hier wär z.B. mal ein Winterprojekt http://twentypullups.com/) oder Zugseiltraining, das ist am spezifischsten. Auf Liegestütze schwören auch viele aber da hab ich nicht so viel eigene Erfahrung die mag ich nicht. Aber immer wenn meine Klimmzug-max-zahl gut war sind auch die Zeiten im Schwimmbecken gut. Dazu halt noch bissl allgemeine Rumpfstabi mehr kannst du nicht machen. Und falls du es doch einmal pro Woche oder aller zwei Wochen ins Schwimmbecken schaffst ordentlich Intervalle Ballern, wenn du bei ner Stunde Schwimmen ne dreiviertelstunde Technikübungen machst dann bringt dir das nix außer ner Nominierung zur Stadtmeisterschaft im Wasser-Balett :) .

CaptainPhil 07.09.2017 13:08

Skilanglauf würde mich interessieren aber im Umkreis von Wien passt das Klima dafür einfach nicht :/ ausser wir kriegen einen untypisch kalten Winter.

Wahrscheinlich habt ihr recht und Rudern ist kein passender Ersatz für den Winter. So ein WaterRower kommt ja auch gleich auf €1300 und wenn es dann nicht zielführend ist ...
Zudem habe ich heute auch die Entscheidung getroffen dass ich Ende August nächsten Jahres meine erste MD machen möchte (70.3 Zell am See). Ich denke damit muss ich das jammern einstellen und einfach durchbeissen diesen Winter :dresche

Zitat:

Wie kommt es denn, dass du das Schwimmen (im See) magst, aber gar nicht gerne in der Halle schwimmst?
Das Schwimmbad dass gleich bei mir um die Ecke ist (Floridsdorfer Hallenbad) ist zu den Stosszeiten immer relativ voll. Ich hasse es in überfüllten Bahnen zu schwimmen wo man sich nicht auf die Technik konzentrieren kann sondern immer aufpassen muss dass man niemanden über den Haufen schwimmt. Die Naturnähe und die Ruhe finde ich sehr angenehm, vorallem nach einem anstrengenden Arbeitstag. Evt. probiere ich mal andere Hallenbäder aus.

Hat jemand vlt. eine Empfehlung für ein Trainings freundliches Schwimmbad in Wien wo man am Abend vernünftig seine Bahnen ziehen kann?

@macoio
:Lachanfall: ich werd mich bemühen!

loomster 07.09.2017 13:57

Schwimmen kann man meiner Meinung nach am Besten mit Rumpfstabi ersetzen. Zumindest, wenn es nicht an der Technik liegt. Cross-Fit oder andere Cardio-Ganzkörpertrainings können bestimmt das gleiche. Nur wenn man kein guter Schwimmer ist, muss man dran denken, dass das alles kein Techniktraining ersetzt.

tria ghost 07.09.2017 14:08

Wie wäre es nach einem Schwimmverein zu googeln und dort im Training mitzumachen? In der Regel haben diese dann feste Bahnen ohne Treibholz.
Zusätzlich bieten diese bestimmt auch Techniktraining an.

AndiQ2.0 19.09.2017 10:41

Concept 2 SkiErg. Perfekte Ergänzung zum Schwimmtraining. Gibt Wumms ohne Ende und die Rumpfmuskeln haben auch richtig was davon.

Michi1312 19.09.2017 12:58

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1327308)
Hat jemand vlt. eine Empfehlung für ein Trainings freundliches Schwimmbad in Wien wo man am Abend vernünftig seine Bahnen ziehen kann?

Stadthallenbad zu bestimmten Zeiten (z.B. Samstag früher Nachmittag, oder zu "Unzeiten" wie 6.30 in der Früh) ist ok...
und im Sommer Stadionbad....

"Geheimtipp", der aber für dich am anderen Ende der Stadt ist, ist das Ottakringer Bad ;) da kann man aber nahezu ungestört schwimmen....

chris.fall 19.09.2017 15:02

Moin,

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1327251)
Wirst wohl schwimmen gehen müssen. Es gibt nix womit man das Schwimmen ersetzen kann, ausser Schwimmen.

volle Zustimmung!

Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.