![]() |
Hab zweimal bei Holger Lüning ein Schwimmseminar gemacht.
Waren beide sehr gut. Ich wurde gut beraten und mir wurde viel beigebracht. Das für mich wichtigste war die Videoanlalyse und die daraus resultierenden Tips und Verbesserungsvorschläge. Hat mir aber alles nur geholfen, weil ich jetzt im Verein auch ab und an (immer wieder) an meine Fehler erinnert werde. Ohne weitere Rückmeldungen von aussen fängt der Körper an wieder die alten Bewegungsmuster auszuführen. Armzug wird kürzer, Wasserfassen lässt nach, Kopf sackt ab. Auch wenn es mir manchmal nicht passt. Die "Kritik" der Trainer im Alltag ist genauso wichtig wie die Erkenntnis im Seminar oder Trainingscamp. Viel Spass und Erfolg |
Beim Schwimmen sprechen wir ja in diesem Zeitbereich über eklatante Defizite im technischen Bereich. Hier dürfte noch harte Arbeit bis zu einer guten Form vor dir liegen.
Wenn du die Kohle hast und eh schon immer mal so ein Camp machen wolltest, schadet es mit Sicherheit nicht. Dort wird dir mit Sicherheit ein Weg zum besseren Schwimmen aufgezeigt. Allerdings hast du anschließend ein Problem. Ohne Objektives Feedback von außen, wird es schwer für dich die gewonnen Hinweise weiterhin umzusetzen. Solltest du anschließend im Heimverein einen Trainer für dieses Feedback konsultieren, ist lange nicht gesagt, dass dieser die gleichen Baustellen beackern würde, sondern vielleicht ganz andere sieht. Ich würde das Geld sparen und mal im örtlichen Verein einen guten Jugendschwimmer (in) in Absprache mit dem Verein ansprechen und diese (n) bitten mich über den Winter einmal oder zweimal pro Woche intensiv durch das Techniktraining zu begleiten und das entsprechend angemessen zu bezahlen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.