![]() |
Ich hatte mir eine "elite qubo digital smart b+" geholt. Auch billig und smart. Ich wollte damit umsteigen auf eine smarte Rolle für Zwift, das war mal nix. Da hat sich der Widerstand nicht selbst eingestellt bei Zwift (vielleicht war ich aber auch zu blöd oder die Rolle defekt). Viel schlimmer war aber, das das Fahrgefühl viel "schwammiger" war als bei meiner billigen Rolle. Ich hab sie wieder zurück geschickt.
Ich hab es allerdings auch nicht sehr lange getestet, da ein Teil beim Transport durch die DHL abgebrochen war und ich sowieso kein Bock auf Nachverhandeln hatte. Ich denke eher das ich nochmal richtig investiere irgendwann und mir eins der Top-Modelle hole. Ich werde hier aber interessiert mitlesen. Vielleicht gibt's ja doch eine billigere Alternative. Eigentlich hatte ich letzten Winter auch großen Spaß an den Intervall-Programmen, die mein Trainer mir auf den Plan geschrieben hatte. Mit der Rad-Schaltung lies sich eigentlich alles von 100 bis 600 Watt einstellen ohne die Steuerung der Rolle anfassen zu müssen. |
Widerstand stellt sich bei den Elite Modellen nur bei denen mit Real im Namen automatisch ein.
So mein Kentnisstand. Bei Tacx nur die Smart Modelle. Und da am besten die die FE + C können "Fitness Equipment Control" |
Zitat:
|
Tacx Genius smart fahren hier einige aus dem Forum und sind sehr zufrieden.:) Preislich ca. 600 EUR.
Nach über 1,5 jährigem, fast täglichem, Einsatz immer noch alles super. |
Zitat:
Sorry für die Verwirrung. Nachtrag. Laut Zwift sollte deine Rolle funktionieren. http://zwift.com/get-started#ready |
Danke schonmal, das Thema schient ja von Interesse. Ich fahre aktuell eine total simple Elite Rolle, unter 100€, total leise, mit Garmin Vector Wattmessung. Aber mir wäre neu, wie man die automatische Anpassung an Streckenprofile mit Wattmessern hinbekommt, da brauch ich doch zwangsläufig so eine richtige Smart-Rolle...
|
Ich bin auch auf der Suche :Huhu:
Hier die Liste der Zwift-compatiblen Trainer: https://support.zwift.com/hc/en-us/a...Zwift-support- Ich finde ja Direktantrieb recht reizvoll. Mein Favorit war eigentlich der Tacx Flux, aber man liest von sehr vielen Problemen. Scheinen doch viele recht schnell kaputt zu gehen. Elite Real Turbo Muin B+ hat angeblich Probleme mit der Datenübertragung und in der Preisklasse gibt es ja auch schon den Drivo oder auch gleich den Tacx Neo. Bei Wahoo und CycleOps sehe ich keinen Vorteil gegenüber der Neo. Oder doch lieber günstig und eine klassische Rolle ala Vortex? Schwierig :confused: |
Zitat:
Oder die alte Tacx Flow, die kann auch über die Tacx Trainer Software und Upgrade Kit den Widerstand verstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.