triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Zuschauen beim Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4251)

olimu 27.06.2008 10:50

Zitat:

Zitat von Riffhai (Beitrag 105827)
coool - Danke.

Wo parkt man am besten am Waldsee um mit dem Auto schnell wieder weg zu kommen?

Wollte dann an zwei drei Stellen auf die Radstrecke. Am besten Punkte, an denen man zwischen zwei Radpunkten pendeln kann. habt ihr Ideen?

Wie maultäschle bereits geschrieben hat, gibt es praktisch keine Zuschauerparkplätze direkt am Waldsee. Neben den P&R Parkplätzen an den beiden S-Bahn Stationen kannst Du an der Schneise (L3262) zwischen Buchschlag und der B44 parken. Dann per Fuß / Rad durch den Wald Richtung Schwimmstart.

Abfahrt mit dem Auto Richtung Frankfurt würde ich Dir auf jeden Fall über Buchschlag / Sprendligen bzw. Langen und A661 empfehlen. Die B44 ist Wettkampfstrecke und dadurch voll gesperrt.

Pendeln mit dem Auto könntest Du zwischen Bergen Enkheim (parken am Hessen Center oder im Industriegebiet) und Friedberger Landstraße (A661 oder durch die Stadt an der Eissporthalle vorbei fahren). Da habe ich aber keine Erfahrung, ob Du dort gut parken kannst.

Mit dem Auto gut erreichbar sind auch Hochstadt (Kopfsteinpflaster Passage) und Wachenbuchen (Hühnerberg). Dort kommst Du am besten "von hinten" über die A66 Abfahrt Nr. 35 oder 36 hin. Bei Abfahrt Nr. 34 hängst Du wieder in der Straßensperrung fest. Pendeln von Hochstadt und Wachenbuchen kannst Du wiederum über das Hessen Center (Autobahnende) Richtung Friedberger Landstraße.

Generell würde ich Dir jedoch raten, das Auto möglichst stehen zu lassen. Die Staßen sind gesperrt, was zu erheblichen Behinderungen im Autoverkehr führt. Die Athleten freuts natürlich :Lachen2:

Auto + Rad hat sich für uns als optimale Kombination erwiesen. S-Bahn + Rad halte ich für die nächstbeste Lösung, wobei man eben auf die lange Taktung am Sonntag achten muss.

Oliver

count-zero 27.06.2008 10:53

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 105867)
Bereits um 5Uhr da sein :Hexe:
Rikscha wäre noch so ne Idee...
Es gibt auch den Shuttlebus von Frankfurt, aber ich weiß nicht, wie voll der sein wird, da da ja auch die Teilnehmer mit anreisen..

Ansonsten hätte ich noch ne andere, konstruktivere, Idee - schick ich Dir per PN :)

Ich hole zwar heute den Chariot ab, aber meine Kleine ist einen Tick zu schwer für den Anhänger... Da passt nur die ganz Kleine rein... :Cheese: Wir werden eine Lösung finden. Wir sehen uns am Schwimmstart! ;)

Wagnerli 27.06.2008 10:53

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 105865)
Gibt's 'ne Variante für Ehefrauen, die derzeit nicht mehr Rad fahren können?!? Kerstin und ich wollten uns den Schwimmstart anschauen, und dann später gegen Nachmittag an die Laufstrecke kommen. Aber Kerstin ist jetzt nicht mehr in "Radform"...

Es fahren ja diese Shuttle-Busse morgens zum See und nach dem der letzte Schwimmer raus ist,wieder nach Frankfurt.
Das habe ich schon mit meinen Töchtern germacht.Du mußt ein bisschen Zeit einplanen,aber wenn Du sowieso nur zur Laufstrecke willst,passt das.

olimu 27.06.2008 10:55

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 105865)
Gibt's 'ne Variante für Ehefrauen, die derzeit nicht mehr Rad fahren können?!? Kerstin und ich wollten uns den Schwimmstart anschauen, und dann später gegen Nachmittag an die Laufstrecke kommen. Aber Kerstin ist jetzt nicht mehr in "Radform"...

Seit es den IM in Frankfurt gibt, haben wir noch keinen Schwimmstart verpasst. Ohne Powerwandern oder Slalomradeln durch den Wald haben wir es jedoch nie geschafft. Leider habe ich keine gute Idee für Dich ...

maultäschle 27.06.2008 11:00

Zitat:

Zitat von olimu (Beitrag 105868)
Auto + Rad hat sich für uns als optimale Kombination erwiesen. S-Bahn + Rad halte ich für die nächstbeste Lösung, wobei man eben auf die lange Taktung am Sonntag achten muss.
Oliver

Wenn ich ein Auto hätte, würde ich es genauso machen :Traurig:
Leider nicht vorhanden, deshalb bin ich auf die öffentlichen bzw. aufs Radel angewiesen. Dass die S-Bahnen teilweise nur halbstündilich oder stündlich fahren, habe ich letztes Jahr am eigenen Leib erfahren dürfen :Nee:

Aber man lernt dazu.
Ach ja, wenn sich mir jemand anschließen möchte, ich freu mich immer über Begleitung :Huhu:

Riffhai 27.06.2008 11:21

off topic:

Andrea Brede hat gerade ihren Start abgesagt.

Wagnerli 27.06.2008 11:21

Zitat:

Zitat von Riffhai (Beitrag 105881)
off topic:

Andrea Brede hat gerade ihren Start abgesagt.

Schade

fritz007 27.06.2008 15:49

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 105875)
Ach ja, wenn sich mir jemand anschließen möchte, ich freu mich immer über Begleitung :Huhu:

Würde ich gerne machen, aber ich bin erst an der Verpflegungsstation am "The Hell" und habe Dienst bis 12.30 Uhr. Dann will ich sehen, dass ich nach FFM hinein zur Laufstrecke komme. Wo, bzw. wie werde ich Dich dann finden? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.