![]() |
Schau mal hier Vereinsliste Hessen.
Es wäre hilfreich zu wissen wo im Taunus du lebst. In meiner Region gibts z.B. Vereine in Weilrod(Tus Weilnau), Neu-Anspach(SG Anspach), Bad Homburg(Schwimm Club, Frika Triathlon Team), Königstein(F.C. Mammolshain), Butzbach(FC Maibach, Lauftreff Butzbach), Kronberg(MTV Kronberg), Oberursel(Radfahrclub Oberstedten)...etc. etc. etc. Du wirst nicht drum herum kommen die persönlich anzuschreiben und nach deren Trainingsfrequenz zu fragen. Du wirst überrascht sein, dass die meisten von denen gar nicht so "leistungsorientiert" sind, zumal gerade Wettkmapfsaison herrscht und zusätzlich viele im Urlaub sind. Was auch von Vorteil ist, Runtastic oder Strava nutzen, um Trainingsgruppen zu bilden. Da kann man sich übers Netz verabreden. Befinde mich auch gerade im "Bewerbungsprozess" und bin an 3 Vereinen dran, die mich alle zum Laufen eingeladen haben. Da ich aber am WE einen WK habe, an dem viele Mitglieder dieser Vereine auch mitmachen, hab ich da wenig Zeit. Aber spätestens Ende September, möchte ich einem beigetreten sein. Den E-Mailverkehr reflektierend, beschränken sich 4 von 5 Vereinen auf gemeinsames Laufen am WE, oder auch mal unter der Woche. 3 Vereine fahren regelmäßig zusammen Fahrrad und nur 1 Verein veranstaltet regelmäßiges "Vollangebot". Was meistens auch am Mangel der Ressourcen und der Tatsache liegt, das Triathlon doch ein bissl "Underground" ist, und meiner Meinung nach vollkommen unterbewertet wird. Die Leute rennen halt lieber in Massen dem Fußball, oder der Feuerwehr hinterher. Du könntest dich über Google bzw. Google Maps informieren, ob entsprechende Orte über Schwimmbäder und/oder Leichtathletik-/Laufbahnen verfügen, um z.B. Trainings zu kombinieren. Anspach oder BH wären da Kandidaten, zumindest in den Sommermonaten, da sie beide über Schwimmbäder bzw. Laufbahnen verfügen. Manche Freibäder sind beheizt und haben bis 30. September geöffnet. Also Gestaltung des Schwimmtrainings ist ein bischen kompliziert, wie ich lernen musste. Für die Wintermonate wäre Usingen/Nauheim/Königsstein als Schwimmtraining zu empfehlen. Für mich ist z.B. die Erreichbarkeit ein wichtiges Kriterium. Wenn ich jedesmal eine Stunde hin und zurück fahren muss, kostet mich das nen Haufen Sprit...;) |
Vielen Dank für Eure Antworten!
Beim Möwathlon bin ich dieses Jahr gestartet und war schwer begeistert, eine tolle Veranstaltung! Vom Verein her könnte ich mir genau so etwas vorstellen. Leider liegt Mörfelden für mich, gerade mit Berufsverkehr, extrem ungünstig. Ich werde mir aber mal die Trainingszeiten anschauen. Oberursel wäre eigentlich perfekt. Dort habe ich allerdings mal ein Schwimm-Probetraining mitgemacht und es hat mir gar nicht gefallen. Es war sehr unpersönlich. Jeder ist zur Trainingszeit ins Wasser gestiegen und hat seinen Plan, der vorher per Mail verschickt wurde, abgeschwommen. Kein persönliches Wort. Dafür brauche ich keinen Verein, Pläne kann ich auch alleine nachschwimmen.. Kronberg werde ich mir wohl auch mal anschauen, allerdings sagt man, dass das Training dort sehr leistungs- und wettkamporientiert ist. Gibt es hierzu Erfahrungen? Viele Grüße! |
Zitat:
|
Bei uns in Bad Vilbel wird der soziale Aspekt gross geschrieben, die Schwimmpläne werden sicher nicht einfach so anonym abtrainiert, dito beim Lauftraining auf der Bahn. Es gibt immer Raum zum Quatschen vor und nach dem Training. Und bei unseren GA1-Ausfahrten am Sonntag Vormittag ist der Konversationsanteil sicher auch nicht zu verachten.
Zum Probetraining bist du jederzeit herzlich willkommen, am besten Montags 20:00 zum Schwimmen im Freibad Bad Vilbel, da kannst du dir selbst einen Eindruck verschaffen. Wir haben auch andere Mitglieder aus Oberursel bzw. Vordertaunusbereich, Erreichbarkeit über die A661 ist sehr gut, ca 15-20min von Oberursel. Hier kannst du dir einen ersten Eindruck verschaffen, was bei uns aktuell so los ist: http://triathlon.fun-ball-dortelweil...e/wettkaempfe/ Das Leistungsspektrum reicht vom Fitnessportler ohne Wettkampfteilnahme, über "Jedermann" und Liga bis zum Ironman mit Qualiambitionen. Fragen gerne jederzeit :Blumen: |
Das sieht nett aus bei Euch! Wenn es mir irgendwo gut gefällt, bin ich durchaus bereit, auch ein paar Meter zu fahren..
|
Zitat:
|
Zitat:
Glaube nach den aktuellen Tabellenständen auch nicht, dass die Kronberger leistungsorientierter als die Oberurseler sind ;). |
Zitat:
Jedes Mitglied bezahlt Beiträge und jedes Mitglied ist ein Zähler mehr. Ein Verein der sich nicht vergrößert, entwickelt sich nicht, also werden die nen Teufel tun dich nicht zu halten, selbst wenn die Leistung nicht stimmt. Von 18 Jahren Fußballvereinsleben geprägt kann ich dir auch versprechen, dass du von ganz alleine dein Leistungsniveau egalisierst, insofern du dauerhaft dabei bleiben möchtest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.