![]() |
Aber wieso denn das? :confused:
Die meisten Umbauten sind doch schnell wieder erledigt. Nimmste dir am Wochenende nach dem Tria die Zeit und bastelst zusammen mit deinem Sohn. |
Zitat:
Meinst Du wirklich, Reifen- und Lenkerwechsel sind für einen absoluten Laien machbar? :confused: |
Zitat:
das geht relativ einfach, Reifenwechsel kann dir fast jeder zeigen wies geht und das mit dem Lenker bekommst du auch alleine hin (ich nehme an es geht nur um einen anschraubbaren Auflieger?). Mit diesen beiden Maßnahmen bist du vom Rennrad nicht mehr soo weit entfernt. Ich habe am Anfang ne ganze Weile mit nem getunten Trekkingrad mitgemacht, wenn die Strecke flach, nicht kurvig und nicht windig ist ist der Unterschied meiner Meinung nach "nur" 1km/h, das Problem ist das du beim Anfahren nach Kurven etc. mehr Zeit brauchst um wieder auf Tempo zu kommen. Ich war jedenfalls nach dem Rennradkauf schon ein wenig enttäuscht wie gering der Zeitunterschied ist, obwohl du mit der Zeit merken wirst das eine Minute auf den kurzen Strecken trotzdem viel sein kann. Beispiel bei mir: Duathlon Brettmühlenteich, Radstrecke 18km, hügelig, windig mit Trekkingrad 16,5kg Gepäckträger aber Triathlonlenker, Schwalbe Marathon Reifen 2005: 34min24sec. mit Trekkingrad 16kg ohne Gepäckträger, mit Triathlonlenker, mit schmalen 32mm Panaracer Reifen 2006: 34min52sec. mit Rennrad 9,5-10kg und Auflieger 2007: 32min17sec. 2008: 30min 40sec. Da das ganze mit einer Trainingssteigerung von 2500 auf 7000+ km pro Jahr verbunden ist sind das wirklich keine großen Unterschiede, ich denke mal bei gleichbleibendem Training wären die höchstens halb so groß, also 2min. Wenn dir die Umbauten an deinem Trekkingrad im normalen Alltag nix nützen und du dann immer rumbauen musst würde ich mir an deiner Stelle das Geld sparen und dann nächstes Jahr mit in das Rennrad investieren, dieses Jahr kannst du da du grad erst anfängst auch mit ordentlichem Training noch ne gute Steigerung hinlegen. |
Zitat:
|
Wieso fahren schmalere Reifen nicht auf Feldwegen??? Auf meinem MTB sind auch schmalere Reifen, top für die Straße und im Gelände zu gebrauchen, wer nur mal im Wald bzw. auf Feldwegen unterwegs ist! Investition = 2 Reifen. Unterschied = Sensationell!
|
Zitat:
Dennoch besten Dank für die Tipps! :Danke: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Vorteil des Windschattenfahrens ist deutlich größer als jeder Materialvorteil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.