triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wasser in der Schwimmbrille nach Kopfsprung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42451)

floehaner 03.08.2017 13:23

Hatte auch das Problem. Geholfen hat Handflächen übereinander, Arme stark gestreckt, Kinn an die Brust. Der Oberarm berührt den Kopf am Hinterkopf. Im groben blicke ich beim Sprung dann nach hinten.

Viel Spaß beim üben.

tria ghost 03.08.2017 13:27

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1320651)
Wenn ich die Arme nicht seitlich vom Kopf habe, sondern versuche die Arme möglichst eng zu nehmen, dann habe ich die Oberarme zum Teil vor dem Gesicht als "Aufprallschutz". Dann klappt es bei mir oft ganz gut.
Hängt dann aber auch immer noch vom Winkel ab, den ich leider nicht immer so treffe...

Ich schliese mich da an - Handflächen übereinander, Bizeps nahezu an/vor die Augen.
Da ist mir noch nie die Brille verrutscht oder abgesoffen. Auch zuletzt Steg mit Anlauf und 1 Meter Höhe kein Problem.

Freizeitathlet 03.08.2017 13:37

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1320618)
Noch ein PS.: Im Wettkampf habe ich die Brille unter der Kappe. Ist es frisch, trage ich zwei Kappen.

Hi,

warum ist es denn besser die Brille unter der Kappe zu tragen? Auf der Kappe hält sie ja nicht schlecht...

NBer 03.08.2017 13:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1320613)
.......[list][*] Kopfsprung mit Blickrichtung senkrecht nach unten:.......[*] Kopfsprung mit Blickrichtung nach vorne:........

jetzt ohne den thread gelesen zu haben, aber das ist halt beides schlecht. die richtige blickrichtung ist nach HINTEN. so ungefähr: http://www.dbs-npc.de/tl_files/bilde...400-okr_hp.jpg

Vicky 03.08.2017 13:46

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1320662)
Hi,

warum ist es denn besser die Brille unter der Kappe zu tragen? Auf der Kappe hält sie ja nicht schlecht...

Wenn Dir im Startgetümmel jemand auf die Brille haut, verlierst Du sie nicht so leicht, wenn sie unter der Kappe platziert wurde. Die Kappen rutschen außerdem sehr oft. Da kann es auch passieren, dass die Brille nicht mehr richtig sitzt.

Freizeitathlet 03.08.2017 13:49

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1320669)
Wenn Dir im Startgetümmel jemand auf die Brille haut, verlierst Du sie nicht so leicht, wenn sie unter der Kappe platziert wurde. Die Kappen rutschen außerdem sehr oft. Da kann es auch passieren, dass die Brille nicht mehr richtig sitzt.

Danke für Deine Ausführungen.
Dann mach ich das vielleicht auch mal so.

Vicky 03.08.2017 13:52

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1320664)
jetzt ohne den thread gelesen zu haben, aber das ist halt beides schlecht. die richtige blickrichtung ist nach HINTEN. so ungefähr: http://www.dbs-npc.de/tl_files/bilde...400-okr_hp.jpg

Ja das wäre das Optimum. Das scheitert in der Regel an der fehlenden Beweglichkeit der meisten. Die Arme müssen nämlich gestreckt hinter den Kopf... Das können die wenigstens im Stand. :Blumen:

NBer 03.08.2017 13:56

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1320673)
Ja das wäre das Optimum. Das scheitert in der Regel an der fehlenden Beweglichkeit der meisten. Die Arme müssen nämlich gestreckt hinter den Kopf... Das können die wenigstens im Stand. :Blumen:

naja, die meisten scheitern eher daran, überhaupt das kinn orientierungstechnisch auf die brust zu bekommen. dann MÜSSEN die arme nicht zwangsläufig hinter dme kopf sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.