![]() |
Wenn überhaupt, wäre hier die Bewegung des Körperschwerpunkts relevant.
Gemessen wird von Garmin aber die Bewegung des Brustgurtes, der ein ganzes Stück höher liegt. So wird die Messung schon mal durch eine mehr oder weniger starke Streckung und Stauchung der Wirbelsäule beeinflusst. Und bei Leuten, die - ich sag mal - ein bisschen mehr gepolstert sind, kommt vermutlich auch noch eine nicht unwesentliche Eigenbewegung des Sensors gegenüber dem Körper dazu. Das dürfte auch davon abhängen, wie stramm der Gurt sitzt. Mit anderen Worten: Ich würde diese Messung nicht überbewerten. Haupteinflussgröße darauf dürfte die Schrittfrequenz sein. Auf Null bringen kann man die Bewegung natürlich auf keinen Fall, denn dazu müssten wir wirklich in konstanter Höhe über dem Boden fliegen, und mir zumindest fehlen dazu die Flügel und ein Propeller- oder Düsenantrieb. |
So rein theoretisch dürfte der optimale maximale Höhengewinn des Körperschwerpunktes (KSP) bei jedem Schritt sich ergeben, wenn der KSP sich in einem Winkel von 45° zum Zeitpunkt des Abstoßes bewegt.
Jedenfalls habe ich in Physik mal gelernt, dass sich die optimale Flugweite bei einem schrägen Wurf so ergibt und man will ja mit jedem Abstoß so weit wie möglich "fliegen". Bei mir habe ich bei einem Lauftempo von 5 min/km vor vielen Jahren mal eine Schrittweite von etwa 1,20 m ermittelt. Das wird jetzt ein bisschen aufwändig mit dem Rechnen, aber theoretisch müsste das mit nachfolgenden Formeln (schräger Wurf mit Anfangshöhe 0 m) gehen: http://www.abi-physik.de/buch/mechanik/schraeger-wurf/ Also rechnet mal kräftig ;-)! |
Zitat:
Beispiel: Vorgaben Anfangshöhe 0 m Gewicht 60 kg Winkel 45 ° Anfangsgeschwindigkeit 3,5 m/s Ergibt, wenn ich mich recht entsinne, eine Flugweite von 1,25 m und eine maximale Höhe von so gut 30 cm. |
Danke Leute...mir ist es etwas klarer geworden dass es kein Ziel sein muß die 11cm auf 5cm zu reduzieren um davon zu profitieren...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.