triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Stabilitätsübungen unterer Rücken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42437)

rhoihesse 05.10.2017 07:40

Aktuell auch mein Thema. Finde das Video sehr gut, 12 Minutes of Pain..

https://www.youtube.com/watch?v=Dd4nivJ3uWE

und noch was von der Hausmarke:

http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=1


Vielleicht hier nochmal die Frage, wie funktioniert der Einstieg am Besten? Habe gestern und vorgestern das 12 Minuten Training zusätzlich zum normalen Training gemacht. Wie ist denn da die Steigerungsempfehlung?

Und noch was ganz doofes: EIGENTLICH wird ja der Rumpf auch bei Schwimmen, Laufen und Radfahren genutzt/gestärkt. Warum reicht das offensichtlich bei manchen nicht?

Cube77 05.10.2017 10:51

Ich nutze die "Flowin"-Matte für Stabi-Übungen aller Art auf Empfehlung meiner Physiotherapeutin und ich bereue es bis heute nicht!

Meiner Meinung nach machen die Übungen deutlich mehr Spaß als viele der "Standard"-Übungen.

Saluti
Cube

loomster 05.10.2017 12:46

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1332774)
Und noch was ganz doofes: EIGENTLICH wird ja der Rumpf auch bei Schwimmen, Laufen und Radfahren genutzt/gestärkt. Warum reicht das offensichtlich bei manchen nicht?

Eigentlich trainiert man da je nach Sportart eigentlich die Beine/Arme/Schultern, aber nicht wirklich den Rumpf. Ausser Du fokussierst Dein Körpergefühl direct auf den Core. Das mache zumindest ich nicht oder vielleicht ein kleines bisschen beim schwimmen.
Aber um die Muskeln besser einzusetzen hilft es, wenn der Körper besser straff bleibt.

lilanellifant 15.10.2017 21:46

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1332774)

Und noch was ganz doofes: EIGENTLICH wird ja der Rumpf auch bei Schwimmen, Laufen und Radfahren genutzt/gestärkt. Warum reicht das offensichtlich bei manchen nicht?

Ich kann da nur für mich sprechen - nach einem Bandscheibenvorfall vor etwa zwei Jahren im Bereich der LWS merke ich ohne entsprechendes Stabitraining irgendwann, dass "nur" Laufen, Radfahren und Schwimmen nicht ausreichen. Dann hab ich vor allem bei/ nach längeren Läufen oder Radeinheiten fiese Schmerzen, die erst wieder verschwinden, wenn ich das verhasste Stabitraining wieder einigermaßen regelmäßig durchziehe.

Mirko 15.10.2017 22:11

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1335947)
Ich kann da nur für mich sprechen - nach einem Bandscheibenvorfall vor etwa zwei Jahren im Bereich der LWS merke ich ohne entsprechendes Stabitraining irgendwann, dass "nur" Laufen, Radfahren und Schwimmen nicht ausreichen. Dann hab ich vor allem bei/ nach längeren Läufen oder Radeinheiten fiese Schmerzen, die erst wieder verschwinden, wenn ich das verhasste Stabitraining wieder einigermaßen regelmäßig durchziehe.

Das ist bei mir genau so obwohl der BSV schon deutlich länger zurück liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.