triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wie entfernt man ein Wespennest/Hornissennest? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42434)

Foxi 01.08.2017 20:08

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1320105)
Ok, also es ist ein kleines Wespennest...

Na, dann ist es na nicht soooooo schlimm.
Vermeide Süßigkeiten, Obst, Fruchtsäftem, Marmelade etc. in der Nähe des Fensters; sowas lockt sie an.

Durchaus wirksam sind einige Natürliche Mittel, um Wespen zu vertreiben

Vicky 01.08.2017 20:09

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1320109)
Na, dann ist es na nicht soooooo schlimm.
Vermeide Süßigkeiten, Obst, Fruchtsäftem, Marmelade etc. in der Nähe des Fensters; sowas lockt sie an.

Durchaus wirksam sind einige Natürliche Mittel, um Wespen zu vertreiben

Haha genau die Seite hatte ich auch gelesen :Cheese:

Danke für den Link und die Tipps! Ich habe da wirkich eher Angst um meine Katze. Sie jagt Wespen ... und nimmt alles ins Maul...

qbz 01.08.2017 20:23

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1320102)
Hallo Vicky,

eigentlich ist es gar nicht so schwer, die "gemeine Wespe" oder "deutsche Wespe"
von der Hornisse zu unterscheiden.
......

Also, man müsste noch unterscheiden zwischen der Feldwespe, welche von Mücken lebt und der "Gemeinen und deutschen Wespe", welche süsse Speisen und Getränke mögen ;-) . Ein Feldwespennest würde vermutlich in Löchern im Mauerwerk angelegt sein und die Wespen fliegen am Fensterrahmen ins Mauerwerk rein. Es kann IMHO nicht umgesetzt werden.

Die meisten Leute sprühen IMHO spät nachts im Dunkeln, wenn die Wespen ruhen und im Nest sind, ein Insektizid rein, was aber aus Naturschutzgründen offiziell verboten ist. Vor allem die Feldwespen sollte man nicht vernichten!
Im letzten Jahr hatte ich im Garten in der Wiese ein grosses Feldwespennest mit mehreren Gängen (und etwas Angst um meinen Hund, wenn er über die Einflugschneisen sprang), bis eines Nachts ein Dachs das Nest aufgrub und die Brut verspeiste.

Vicky 01.08.2017 20:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1320118)
Also, man müsste noch unterscheiden zwischen der Feldwespe, welche von Mücken lebt und der "Gemeinen und deutschen Wespe", welche süsse Speisen und Getränke mögen ;-) . Ein Feldwespennest würde vermutlich in Löchern im Mauerwerk angelegt sein und die Wespen fliegen am Fensterrahmen ins Mauerwerk rein. Es kann IMHO nicht umgesetzt werden.

Die meisten Leute sprühen IMHO nachts im Dunkeln, wenn die Wespen ruhen und im Nest sind, ein Insektizid rein, was aber aus Naturschutzgründen offiziell verboten ist. Vor allem die Feldwespen sollte man nicht vernichten!
Im letzten Jahr hatte ich im Garten in der Wiese ein grosses Feldwespennest mit mehreren Gängen (und etwas Angst um meinen Hund, wenn er über die Einflugschneisen sprang), bis eines Nachts ein Dachs das Nest aufgrub und die Brut verspeiste.

Auf einen Dachs kann ich wohl nicht hoffen. Ich wohne im Dachgeschoss... :Cheese:

Phu... aber ja... wenn man Haustiere hat, läuft einem da schon auch mal der Schweiß runter, wenn die Madame so eine Wespe jagt...

qbz 01.08.2017 20:43

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1320125)
Auf einen Dachs kann ich wohl nicht hoffen. Ich wohne im Dachgeschoss... :Cheese:

Phu... aber ja... wenn man Haustiere hat, läuft einem da schon auch mal der Schweiß runter, wenn die Madame so eine Wespe jagt...

das verstehe ich sehr gut.

Es gehört auf der anderen Seite zum "Risiko" von Katzen, das wir halt minimieren wollen, bei der Mäusejagd auch auf Bienen und Wespen zu treffen. Ich hoffe, Du hast eine erfahrene, robuste Landkatze ;-) und kein Perser. ;)

Vicky 01.08.2017 20:51

[quote=qbz;1320128]das verstehe ich sehr gut.

Es gehört auf der anderen Seite zum "Risiko" von Katzen, das wir halt minimieren wollen, bei der Mäusejagd auch auf Bienen und Wespen zu treffen. Ich hoffe, Du hast eine erfahrene, robuste Landkatze ;-) und kein Perser. ;)[/QUOT

Ich habe eher... *hüstel* die Perser in Form einer British Kurzhaar Madam mit ausgeprägtem Prinzessinnenverhalten. :Cheese: .

Mirko 01.08.2017 23:51

Ich habe seid 4 Jahren ein Wespennest im Terassendach. Anfangs wollte ich es beseitigen, aber bevor ich dazu kam ist mir aufgefallen, dass es überhaupt keinen Feindkontakt gibt. Die essen gerne die Brombeeren und Trauben im Garten, interessieren sich aber gar nicht dafür wenn die Kinder Eis essen. Die sind nie im Haus obwohl die Terassentür immer offen steht.
Bevor du also zu schweren Waffen greifst kannst du erst mal testen ob es nicht auch in friedlicher Ko-Exsistenz geht. Wird ja hoffentlich irgendeinen Grund haben das die unter Artenschutz stehen. Bei uns klappt das gut, ich hab sie heute gerade beim Brombeeren essen beobachtet.

triti 02.08.2017 06:48

Du kannst auch den örtlichen Naturschutzverein anrufen. Bei uns kommen die vorbei und nehmen die Wespen mit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.