triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   P2M Type S oder NG? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42430)

Microsash 01.08.2017 22:44

Mein S ( knapp halbes jahr alt) zeigt auch Verteilung an, da die aber +/- eh 50/50 ist nur von kurzem Interresse. Hätt ich ihn nicht, würde ich spätestens bei dem Angebot zuschlagen....bzw....braucht mein Rennrad nicht auch noch einen ;-)

Michael Skjoldborg 02.08.2017 00:16

Keines der drei Modelle misst die Links-Rechts-Verteilung, sondern berechnet sie nur. Kann man doch alles auf deren Seite oder dem verlinkten Artikel nachlesen.

Bis denne, Michael

dasilva65 02.08.2017 09:34

Danke für eure Antworten.

Summer Sale, daher sind Type S Set Angebote! Also alles inklusive.

Wisst ihr wie man denn die 40Nm mit dem Rotor Werkzeug aufbringen soll?
In der Anleitung zeigen sie > Werkzeug in Schraubstock einspannen und dann die Kurbel drehen.
Die verwenden da keinen Drehmomentschlüssel etc.
Wie soll man das dann richtig machen?
So wie bei der Kassette? Einfach schön fest, dann hat man es so in etwa? (Habe das mal irgendwo in einem Thread gelesen).

felixb 02.08.2017 10:06

Huch ...

Dachte gerade, dass das mit erheblich weniger als 40nm angezogen wird, aber das scheint wohl doch hinzukommen.

Siehe Video z.B. hier https://www.youtube.com/watch?v=2GIjplY9fp0

Ich habe das jedenfalls ebenfalls nach Gefühl und mit Loctite gemacht, eigentlich genau so wie in der Videoanleitung, eine flüssige Bewegung und es war irgendwann entsprechend fest.
Danach nie wieder angefasst ;).

Bei mir gab es übrigens Probleme mit der Kombination P2M NG und Garmin Edge 510. Seitdem ich als Endgerät den Wahoo Bolt benutze ist alles problemlos. Die Übertragung der Powerdaten hat beim Edge immer wieder nicht geklappt, teilweise auch Ausfälle im Betrieb, meistens ist es aber schon am Start gescheitert, dass überhaupt mal schlüssige Daten angezeigt wurden. Laut P2M-Service soll das allerdings an Garmin liegen, weil die wohl etwas anders mit ANT+-Daten umgehen als normal.
Hat mich irgendwann nur noch genervt und mit dem Bolt ist nun alles in Butter. Der NG gibt wirklich sehr exakte Werte wieder, vor allem die instant-Wattwerte also 1sek Auslesung ist wirklich ziemlich zeitnah, schon etwas besser als beim Garmin Vector (mit 2 Powerpedalen).
Abseits davon ist der P2M NG eine schöne Sache, kein Rumkalibrieren mehr, einfach vor wichtigen Wettkämpfen kurz aufladen per USB, keinen einzigen Ausfall mit dem Wahoo nun gehabt - läuft.

sabine-g 02.08.2017 13:23

Vielleicht wäre dieser P2M für 550€ interessant?

redeagle 02.08.2017 15:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1320278)


Zitat:

Zitat von bike24.de
Die FSA Powerbox Alloy ABS BB386EVO Powermeter Rennradkurbel wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Label power2max® entwickelt, wodurch Kurbelarme und Kettenblätter in den Genuss innovativer Technologie kommen.

ist das nicht prinzipiell das gleiche?

sabine-g 02.08.2017 15:21

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1320338)
ist das nicht prinzipiell das gleiche?

ja. deswegen hab ich das so geschrieben

dasilva65 06.08.2017 18:46

Habt ihr eine Empfehlung zw. Rotor 3D24 und FSA K-Force Light (außer FSA ca. 70gr leichter)?

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.