triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Beste Schwimmuhr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42421)

Tscharli 31.07.2017 21:27

Meine Erfahrungen,

Die alte FR310 war besser als die FR910, zumindest hat sie nicht so schnell
das GPS-Signal verloren.
Heute das erste mal mit der FR920 geschwommen und die ist perfekt.

Mirko 31.07.2017 22:29

Mein Fenix 5 Beitrag war eher ein Witz. Fürs schwimmen reicht deutlich weniger. Ich kann zwischen 920 und fenix keinen Unterschied feststellen. Misst passabel, eine Sensation ist das nicht für mich. Man sieht ja in GC oder Strava wieviel Wegpunkte die Uhr auf der Karte angelegt hat und es sind immer zu wenig um wirklich genaue Werte zu liefern.

PhilVS 31.07.2017 23:03

Danke

Necon 31.07.2017 23:06

Von DC Rainmaker gibt es eine klare Aussage dazu. Es gibt keine gute Schwimmuhr fuer Outdoor.

Die Beste Triathlon Uhr (zumindest laut ihm) Fenix3.

Tscharli 01.08.2017 16:04

Man sollte nicht nur die Genauigkeit des GPS-Signals berücksichtigen, sondern auch wie
schnell es wieder eingefangen wird nachdem es durch längerem Unterwasser halten
mal verloren war.
Und da war die FR910 richtig schlecht.

Hafu 01.08.2017 17:03

Wen's interessiert:

Gestern war ich bei uns um die Ecke mit meiner Frau bisschen über 50min outdoor Schwimmen.

Meine Frau mit 920xt, ich mit Fenix3. Wir sind immer nebeneinander geschwommen. Meine Frau hatte am Schluss 3035m, ich 3030m auf der Uhr.

Bei mir ist ein Waypoint komplett unrealistisch abgespeichert, der Rest von den sechs Runden mit allen anderen Waypionts im See passt ziemlich gut, auch von der Distanzmessung.

Viel Unterschied scheint es zwischen 920Xt und Fenix 3 nicht zu geben.

Greyhound 01.08.2017 17:23

Schwimmen mit Höhenmeter :Lachanfall:

Ich habe eine 920XT und als groben Richtwert kann ich die Werte schon nehmen. Ich würde mal so +-10% schätzen. Ein Kumpel von mir hat auch irgendeine TomTom und seine Werte sind schon wesentlich ungenauer.

dasgehtschneller 02.08.2017 09:18

Wie DCRainmaker sagt gibt es eigentlich keine wirklich schlaue Freiwasser Uhr.

Auf der anderen Seite muss sie meist auch nicht wirklich genau sein.
Im Wettkampf ist die Strecke vermessen und im Training schwimmt man die Einheiten mit exakter Zeit und Streckenmessung meist eher im Pool.

Ok, zugegeben, wenn es genauer wäre dann könnte man sowas auch vermehrt im Freiwasser machen :o
Da ist mein "Belastungsgefühl" meist ähnlich genau wie die Messung. Ich weiss welche Strecke ich bei langsamen, mittlerem und zügigem Tempo in einer gewissen Zeit schaffe und das deckt sich meist recht gut mit den Messungen.

Vielleicht wäre eine Badekappe mit integriertem externen GPS Sensor noch eine interessante Marktlücke für die Sportuhrenhersteller ;)

Die 500€Uhr unter die Badekappe zu stecken wie teilweise empfohlen wird, das wäre mir zu heikel aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass der eine oder andere Triathlet 100€ für eine Badekappe mit GPS ausgeben würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.