![]() |
Befestigung mit transparentem Klebeband dürfte es auch schwerer machen, das Ding mal so im Vorbeigehen mitzunehmen.
Aber generell scheint auch mir das Risiko recht gering. |
Grundsätzlich würde ich den Edge auch in der WZ dran lassen.
Auf der anderen Seite,.... wenn den jemand mit nimmt, kriegt man das nicht raus, auch wenn in die WZ nur Athleten rein dürfen. Wie wollen die prüfen, wem welcher Radcomputer gehört ? Beim Rad klebt ja die Nummer dran. |
Bei einem 520er dürfte das Restrisiko wesentlich kleiner sein, als z.B. bei einem 1000er.
|
Ich würde ihn mit Vorhängeschloss samt Rad an einem Baum in der nähe befestigen
In Sassenberg klauen sie wie die Raben Wenn deine Laufschuhe noch gut sind kannst davon ausgehen das sie auch weg sind und lackiert an einem Baum hängen Das machen die da immer so Spaaaaaaaaaaaaaß:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich mach ihn immer ab und Versteck ihn beim laufen irgendwo hinter einem Baum.
|
Ich hole das Thema mal wieder hoch.
Gibt es eine Funktion, dass der Radcomputer an bleibt? Möchte den Edge nicht erst beim Wechsel einschalten. Im Zweifel findet er in der Bewegung dann schlecht das GPS Signal wenn ich mein Rad aus T1 schiebe. Also eine Funktion, dass den Edge nicht ausschaltet nach einer gewissen Zeit Untätigkeit? :Cheese: |
Beim 800er kann man in den "Grundeinstellungen" --> "Automatisch abschalten" ausschalten.
|
Also beim 70.3 Rügen war auch ein 1000er Edge und ein Helm weg.
Die Idee mit der Handschlaufe wäre sicher die beste. Ich mach mir auch immer etwas Sorgen, dass der Neo oder Schuhe oder so'n Kram wegkommen. Bisher aber in 6 Jahren Glück gehabt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.