triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Multikoppel: sinnvoll oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42397)

MarcoZH 27.07.2017 07:59

Haben bis jetzt jedes Jahr im Camp einen Tag Multiwechsel trainiert.

Meist 5x 10km/2km, Rad jeweils all out, Lauf im WSA.

Immer mit je ca. 20km Ein- und wieder ausrollen.

Ich empfinde dieses Training als sehr kurzweilig und man macht viele harte Kilometer die aber aufgrund des häufigen Wechsels nicht so hart erscheinen.
Zudem kann man auch den Wechsel selber intensiv testen.

Mach ich immer wieder gerne.

Trillerpfeife 27.07.2017 08:50

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1318997)
Haben bis jetzt jedes Jahr im Camp einen Tag Multiwechsel trainiert.

Meist 5x 10km/2km, Rad jeweils all out, Lauf im WSA.

Immer mit je ca. 20km Ein- und wieder ausrollen.

Ich empfinde dieses Training als sehr kurzweilig und man macht viele harte Kilometer die aber aufgrund des häufigen Wechsels nicht so hart erscheinen.
Zudem kann man auch den Wechsel selber intensiv testen.

Mach ich immer wieder gerne.

Ja das glaube ich gerne. Man macht die einzelnen Abschnitte schneller/härter als wenn es nur ein einfaches Koppeln wäre.

ph1l 27.07.2017 09:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1318949)
Ich hab heute eine Multikoppel Einheit trainiert.
Passte einfach ganz gut ins Konzept.
geplant waren 3x 40km + 7km (Rad und Laufen)
geworden sind es 52/8 , 42/7 , 28/4

Die Einheit lief wie geschmiert.
Was auffällt ist, dass die Radleistung zum Ende hin abnimmt (37,8 => 36,1), weil die Beine vom Laufen kaputt sind.
Die Läufe an sich funktionieren besser als beim langen Koppel, insgesamt 10-15sek bessere Pace.

die Frage: bringt so ein Training was? Wenn ja warum?
Findet sich ja in diversen Plänen.


Ja bringt was.

wir haben vom Verein eine "Standard runde" von 8k die auf dem Rad gefahren wird, im Anschluss dann schneller wechsel im Stadion und 2000m auf der Bahn.

Das gestaltet sich dann schon recht intensiv.

ArminAtz 27.07.2017 09:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1318949)
Die Läufe an sich funktionieren besser als beim langen Koppel, insgesamt 10-15sek bessere Pace.

Bei gleichem Puls? Alle drei Läufe, oder nur zu Beginn?

sabine-g 27.07.2017 09:35

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1319007)
Bei gleichem Puls? Alle drei Läufe, oder nur zu Beginn?

avg Puls beim Multikoppel:
8km 135, 4:18min/km
7km 136, 4:20min/km
4km 137, 4:19min/km

avg Puls langer Koppellauf (nach 120km Rad)
20km 136, 4:32min/km

ArminAtz 27.07.2017 09:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1319011)
avg Puls beim Multikoppel:
8km 135, 4:18min/km
7km 136, 4:20min/km
4km 137, 4:19min/km

avg Puls langer Koppellauf (nach 120km Rad)
20km 136, 4:32min/km

Schaut aber ordentlich förmig aus, stark!

Ok, verwundert mich etwas.
Wie war der Puls/Pace auf der ersten Hälfte des 20km Koppels?

sabine-g 27.07.2017 09:49

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1319012)
Schaut aber ordentlich förmig aus, stark!

Ok, verwundert mich etwas.
Wie war der Puls/Pace auf der ersten Hälfte des 20km Koppels?

die erste Hälfte war etwa 10 Schläge niedriger im Mittel.

ArminAtz 27.07.2017 09:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1319013)
die erste Hälfte war etwa 10 Schläge niedriger im Mittel.

Ok, dann passts ja eh wieder zusammen.

Aber zur Ausgangsfrage. Ich denk auch, dass es was bringt.

Wie schon geschrieben, eben ein neuer Reiz.

Aber ordentliches Training bringt immer was - und das schaut mir ordentlich aus ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.