![]() |
Zitat:
Scheibe hinten, Hochprofil (850) vorne ist angedacht |
Schon einmal allen :Blumen: vielen Dank für die Wertvollen Infos!
|
Zitat:
Ist die Pannensicherheit besser als bei Conti? Reflexartig hatte ich zunächst an Continental Attack Comp & Force Comp, auch wegen der Pannensicherhuit |
Zitat:
Welche Reifenmodelle von Tufo oder Vittoria würdest Du empfehlen? |
Reifen mit Baumwollkarkasse und echten 320TPI, also nicht 3x110 TPI. Pannenschutz ist da so ein Thema, mehr Pannenschutz bedeutet härterer Reifen und weniger Rollperformance. Vittoria Corsa Speed auf guten Strassen. Oder in Hawaii wo die komplette Strecke vorher geputzt wird. Sonst der normale Corsa, TUFO habe ich weniger Erfahrung aber der Elite JET war immer schon gut.
Vittoria Graphene Gummi jetzt endlich auch vom Nass-Grip auf dem Niveau der Conti Reifen angekommen. Unbedingt Latex Inennschlauch, vor dem Wettkampf präventiv PitStop Schaum rein, das wirkt um die 3 Monate gegen kleine Einstiche. und lieber kein Klebeband sondern klassisch Leim auf Reifen und Felge, das lässt sich unterwegs besser wechseln und die Rückstände lassen sich besser putzen. |
Vom Vittoria Speed hab ich inzwischen selbst von reinen Zeitfahrern schon gehört, dass der Pannenschutz gegen Null tendiert und einige trotz des ultimativen Speeds lieber wieder den normalen Corsa fahren. Der neue Gummi ist super. Durfte ich am Wochenende auf einer völlig verregneten Bergetappe probieren. Conti ist halt ne eierlegende Wollmilchsau. Naja, nicht ganz. Man hat halt an allen Punkten ein bisschen was zum abziehen, aber halt ein Reifen ohne echte Schwächen (wenn man mal von dem quasi eingebauten Höhenschlag absieht...)
|
ja Corsa Speed ist ein Kondom mit Schwarzer Farbe... aber ich habe damit mehr als nur ein Rennen gefahren.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.