triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Rad/Triathlonschuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42331)

Deichman 29.07.2017 09:45

Hab mir gerade den Shimano TR5W gegönnt...gibts gerade im Angebot für 90€ bei bike24. Der Schuh hat eine ausreichend steife Sohle (kein Carbon) und ich trete ziemlich kräftig mit 85kg. Schuh fällt klein aus..also wer z.B. 44.5 hat, sollte 46 nehmen. Sitzt dann wie angegossen bei meinem mittelbreiten Fuss.
Schöne Details am Schuh: atmungsaktiv, Ablauf, sehr breite Schnalle mit Einrastung zum "fliegenden Wechsel" auf der Pedale. Die Schnalle fixiert den Fuss ausreichend gut, sodass ich kein "Verschlusssystem" vermisse...sowas kostet eh nur wertvolle Zeit ;-).
Toller Schuh! Ich denke, wer mehr ausgeben will, der bekommt nicht viel mehr.

Tja...und dann hab ich mir dazu noch eine Einlegesohle von SQ Lab gegönnt. War sicherlich die genialste Investition dieses Jahr für das kleine Geld, um hier einen besseren Stand auf der Pedale zu realisieren. Fühlte mich danach so gut wie "neu" auf dem bike.

Kompletti also für das Gesamtsystem 120€.

Denke im Nachhinein, dass man sich mehr darüber Gedanken machen sollte, richtig im Schuh zu sitzen, damit die Kontaktpunkte perfekt angepasst sind, um die Kraft effizient zu übertragen. Carbonsohlen braucht es dann nicht unbedingt..

longtrousers 29.07.2017 14:04

Giro empire slx. Sehr leicht und aerodynamisch. Habe ein Windtunneltest gesehen mit > 5 W weniger verglichen mit Schuhen mit Klettverschluß.
Die Schnursenkel tauscht man durch elastischen Schnursenkeln aus, sodass man nach dem Schwimmen so reinschlüpfen kann. Manche entfernen die Zunge, sodass auch einen "flying mount" (Schuhe schon eingeclickt in der Wechselzone) möglich ist.

Microsash 30.07.2017 20:42

Zitat:

Tja...und dann hab ich mir dazu noch eine Einlegesohle von SQ Lab gegönnt. War sicherlich die genialste Investition dieses Jahr für das kleine Geld, um hier einen besseren Stand auf der Pedale zu realisieren. Fühlte mich danach so gut wie "neu" auf dem bike.
Die hab ich mir auch geholt und bin begeistert.....überlege daher sogar "richtige" zu kaufen, also angepasste.

MarcoZH 31.07.2017 08:49

Lake kommt auf 2018 mit neuen Triathlonschuhen. Sehr schick.
Die alten (TX212 und TX222) sind aber auch sehr gut und die Preise werden sicherlich schnell sinken.
An der Expo beim IM Zürich wurden die schon verschleudert.
Die 212 für umgerechnet 100€, die 222 für 175€.

ciclosport 08.08.2017 22:44

Welche Variante der SQ Lab Sohlen habt ihr denn gewählt "? 214, 216?

Knacker 25.08.2017 22:55

Ein kurzes Update von mir, nachdem ihr mir zu Carbonsohlen geraten habt:

Ich habe mir jetzt die SIDI Wire Carbon für 260 Euro zugelegt und bin damit jetzt gut 500km gefahren, sodass ich meine ersten Erfahrungen teilen kann. Hier der Vergleich zu meinen 0815 Standardschuhen.

Beim ersten mal fahren war ich bisschen enttäuscht... sind ja auch nur Schuhe und machen mich nicht schneller :confused: Aber die Meinung revediere ich jetzt im Nachhinein. Für Triathlonwettlämpfe alles andere als optimal, aber fürs reine Fahrradfahren genieße ich die vielen Verstellmöglichkeiten. So verstelle ich manchmal sogar unterm Fahren die Schuhe: etwas enger, wenn ich Druck auf der Pedale brauche (Strava KOM :Huhu: ), etwas weiter, wenn mir der Fuß anfängt einzuschlafen: sehr gut!!

Die steifere Sohle wirkt sich subjektiv auf eine bessere Kraftübertragung aus. Objektiv kann ich das aber nicht belegen. Die Sohle hat auf jeden Fall den Vorteil, dass sich größerer Druck angenehmer fahren lässt. Meine Plantarsehnenentzündung würde ich zwar weder aufs Fahrradfahren, noch auf meine alten Schuhe schieben, aber mit der steiferen Sohle fühlre ich mich deutlich wohler und die Fußunterseite wird beim fahren weniger belastet.

Alles in allem sind die Schuhe in meinen Augen jeden Cent zum Radfahren wert. Offen bleibt jedoch, ob ich sie aufgrund des aufwendigen Anziehens für Triathlonwettkämpfe verwenden werde.

In diesem Sinne: danke Freizeitathlet und Tria Ghost:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.