triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Aktueller Artikel: Kochrezepte – Ernährung auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4232)

Oli.F. 26.06.2008 17:20

im moment mach ich mir noch gedanken über die salzaufnahme.
da ich mit dem maltokonzentrat quasi selbstversorger bin, keine gels, sondern nur wasser an den aidstations aufnehme müsste ich also zusätzlich irgendwo das salz unterbringen.

ich gehe mal davon aus dass es in roth warm wird (wenn nicht auch gut). wenn ich das salz in meine maltomischung einrühre bekommt die einen leichten "meerwassergeschmack". damit bekomme ich ab und an magenprobleme.
wie geht denn das mit den schwedentabletten?
nehme ich die auch schon auf dem rad oder erst beim laufen?
2 stück alle 30 minuten?

grüßle oli

backy 26.06.2008 17:23

ich habe eine kleine TicTac Packung umfunktioniert und die schwedentabletten da reingepackt.

je nach typ und "schwitzmuster" dosieren.
mir persönlich reichen normalerweise 2/h.

die schwedentabeletten nicht über nacht am rad lassen!
die ziehen (selbstverständlich) feuchtigkeit über nacht und verklumpen dann in der Verpackung!

drullse 26.06.2008 19:39

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 105720)
im moment mach ich mir noch gedanken über die salzaufnahme.
da ich mit dem maltokonzentrat quasi selbstversorger bin, keine gels, sondern nur wasser an den aidstations aufnehme müsste ich also zusätzlich irgendwo das salz unterbringen.

ich gehe mal davon aus dass es in roth warm wird (wenn nicht auch gut). wenn ich das salz in meine maltomischung einrühre bekommt die einen leichten "meerwassergeschmack". damit bekomme ich ab und an magenprobleme.

Vielleicht einfach zuviel Salz oder zu wenig Geschmack?

Ich habe das Malto ja anfangs in Pfefferminztee eingerührt und dann die entsprechende Menge Salz dazu - das war problemlos (und ich reagiere auf salzigen Geschmack auch leicht).

Oli.F. 28.06.2008 13:44

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 105722)
ich habe eine kleine TicTac Packung umfunktioniert und die schwedentabletten da reingepackt.

je nach typ und "schwitzmuster" dosieren.
mir persönlich reichen normalerweise 2/h.

die schwedentabeletten nicht über nacht am rad lassen!
die ziehen (selbstverständlich) feuchtigkeit über nacht und verklumpen dann in der Verpackung!

danke, das klingt gut. ich werds mal mit 2stk/h probieren.
ich pack die vorne in die oberrohrtasche mit rein.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 105756)
Vielleicht einfach zuviel Salz oder zu wenig Geschmack?

Ich habe das Malto ja anfangs in Pfefferminztee eingerührt und dann die entsprechende Menge Salz dazu - das war problemlos (und ich reagiere auf salzigen Geschmack auch leicht).

tee hab ich anfangs auch probiert. jetzt nehm ich so ein sportgetränk von feinksot albrecht mit niedrigem gi und ohne kohlensäure.
kann schon sein dass ich ein wenig zuviel davon erwischt hab.

friedrichvontelramund 04.09.2008 16:12

Und auf der MD?
 
Wie macht Ihre es denn auf der MD?
Ich hatte am We das Problem, dass wir erst um 13.30 gestartet sind. Ich hatte zwar gut gefrühstückt, aber irgendwann bekam ich dann wieder Hunger. Da es irgendwie außer Kuchenbuffet nix gescheites zu essen gab, aß ich ein großes Stück Kuchen ein Powerbar und trank meine Molke von Ultra Buffer. Auf dem Rad habe ich dann (wie immer) zwei Gels gegessen und Wasser und Iso getrunken. Da war die Welt auch noch i.O. Als ich auf die Laufstrecke bin, dachte ich, ich muss platzen, da ich bis oben hin total gebläht war. Das hat mir dann echt den HM versaut, da ich mich gar nicht mehr richtig aufs Laufen konzentrieren konnte, vor lauter Bauchdrücken und zwicken...Hab ich mich mit den Sachen vorm WK "überfressen"?

drullse 04.09.2008 16:30

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 127921)
Wie macht Ihre es denn auf der MD?
Ich hatte am We das Problem, dass wir erst um 13.30 gestartet sind. Ich hatte zwar gut gefrühstückt, aber irgendwann bekam ich dann wieder Hunger. Da es irgendwie außer Kuchenbuffet nix gescheites zu essen gab, aß ich ein großes Stück Kuchen ein Powerbar und trank meine Molke von Ultra Buffer. Auf dem Rad habe ich dann (wie immer) zwei Gels gegessen und Wasser und Iso getrunken. Da war die Welt auch noch i.O. Als ich auf die Laufstrecke bin, dachte ich, ich muss platzen, da ich bis oben hin total gebläht war. Das hat mir dann echt den HM versaut, da ich mich gar nicht mehr richtig aufs Laufen konzentrieren konnte, vor lauter Bauchdrücken und zwicken...Hab ich mich mit den Sachen vorm WK "überfressen"?

Beispiel Staffelmarathon beim QCR, Start gegen 15:00:

morgen etwas Kuchen, vormittags etwas Kuchen, 2,5 stunden vor dem Start einen Teller Nudeln => lief wie geschnitten Brot. :)

backy 04.09.2008 16:41

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 127927)
Beispiel Staffelmarathon beim QCR, Start gegen 15:00:

morgen etwas Kuchen, vormittags etwas Kuchen, 2,5 stunden vor dem Start einen Teller Nudeln => lief wie geschnitten Brot. :)

klingt genau nach meinem ernährungsmuster vor nem start als einzelstarter :Cheese:

du darfst mich saumagen nennen

Voldi 04.09.2008 16:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 127927)
Beispiel Staffelmarathon beim QCR, Start gegen 15:00:

morgen etwas Kuchen....

Also wenn ich morgen etwas Kuchen essen (kann dann sogar gerne etwas mehr sein) hab ich heute eigentlich auch noch nie Probleme mit dem Laufen gehabt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.