![]() |
@deirflu
dein Rahmen steht derzeit bei mir auf Platz 1. Zum Rafael: Gefällt mir sehr gut, aber gehen da noch meine Laufräder ran? @Flowrider es geht mir "nicht" um Außergewöhnliches. Bei Pina zahle ich wenigstens 500 Euro für den Namen. Und ob die schnell sind.... @Doc Tom bei "dem" Argon denke ich, dass es deinitiv schnellere Rahmen gibt. @Andi Danke, die kenne ich alle, aber das ist ja keine Empfehlung, sondern eine Aufzählung. Zu Cube: Die haben mit dem Rahmen nichts zu tun, hat man ihnen "auferlegt", Swissside Shiv ist zwar komfortabel, aber eben auch ein Schiff. Orbea warum? Kuota warum: Die blonde Dame, die gerne immer präsent in allen Mecdien ist und so breit wie möglich zu ihrer Piepsstimme lächelt, dazu der Böcherer Andi - nee, die bekommen Geld. Und zu den anderen: Ich suche nahezu das schnellste Rad. Edit: Mein künftiger Rahmen muss eine gute Einstellmöglichkeit bezüglich Reach gewährleisten. Beim P5 six scheint dies nicht möglich zu sein |
Na dann natürlich DAS ABSOLUT schnellste Bike:
https://gearjunkie.com/worlds-fastes...ondback-andean |
Zitat:
Beim aktuellen R-023 sicher nicht, da ist alles eine Speziallösung und ich hab keine Ahnung ob der Rahmen tatsächlich verkauft?! Beim Vorgänger R-011 passen alle LR rein. Hier ein bisschen mehr Infos zum Rad. http://www.slowtwitch.com/Products/A...fael_2044.html Wenn man da den aktuellen Lenker den er baut ran schraubt ist es sicher eins der schnelleren Räder am Markt. Alleine diese Ansicht:Maso: http://vonrafael.com/gallery/#jp-carousel-752 Wenn du wirklich Interesse hast kannst du Rafael eine Mail schreiben, der ist ein ganz netter und Antwortet auch recht schnell. |
Zu Orbea: damit wurde wohl der schnellste Bikesplit Auf die 180 km von Andrew Starykowic gefahren 04:01:14. Das ist definitiv schnell...
|
Dafür scheint das Orbea aber irgendwas mit den Laufbeinen anzustellen ;)
|
Auf slowtwitch gab es vor kurzen ein Windtunneltest mit den top Rahmen einiger Firmen.
http://www.slowtwitch.com/Tech/Triat...Aero_6429.html |
Ich würde als erstes mal gucken welcher Rahmen denn von der Geometrie zu dir passt und dann gucken welcher dir davon am besten gefällt. Aerodynamisch sind die sicher alle auf fast dem gleichen Niveau, nur wenn der Rahmen nicht zu dir passt dann bist im schlimmsten Fall langsamer als mit nem 25 Jahre alten Stahlrahmen der zu dir passt. Das nächste was zu Bedenken ist das du auch dann noch die passenden Laufräder zum Rahmen brauchst wenn du unbedingt das beste haben willst . Und dann kommt der Windkanal oder die Bahn ins Spiel.Denn Laufrad A kann in Rahmen 1 perfekt funktionieren aber in Rahmen 2 nicht, trotz besseren zweiten Rahmen.
|
Wenn ich nach der Optik gehe, würde ich aktuell das Felt IA wählen. Mir gefallen die hohen Rohre mit dem filigranem Rest.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.