![]() |
Zitat:
hier muss ich Dir mal widersprechen. Die Dinger lassen sich toll greifen. Wie sie in einem halben Jahr aussehen, kann ich Dir erst dann sagen. Und ein wenig 80er bzw 90er Jahre Touch haben sie auch, als noch Drei-Gang-Räder mit diesen überdimensionierten Lenkern damit ausgestattet wurden und die sich dann nach zig Jahren vor dem Haus stehend auflösten. Aber gegen Lenkerband ist natürlich nichts einzuwenden. |
Die Syntace Racegrip Aero kann ich auch nur jedem an seinem Aero- beziehungsweise Basislenker empfehlen. Die fassen sich echt toll an und sind auch bei nassen Händen oder Regenschlachten überhaupt nicht rutschig, sonder weiterhin äußerst griffig.
Die Haltbarkeit ist genauso wie bei Lenkerbändern. Auflösungserscheinungen haben sich bei mir nach drei Jahren Nutzung noch überhaupt nicht gezeigt. Einzig die Montage ist zugegebenermaßen etwas knifflig. Wenn man jedoch weiß wie es geht, und welche Tricks man dabei anwenden kann ist es halb so schlimm. |
Zitat:
Zitat:
Wenns nur um ne Moosgummiwurst zum irgendwo drüberziehen geht, gibts die in vielen Varianten für diese depperten Brezellenkerdingens. Allerdings muss man den Durchmesser beachten, da gibts unterschiedliche. 22,2mm, die meisten Rennlenker, Aufsätze haben aber 24mm. |
Zitat:
Zitat:
|
Erstmal danke fuer die raschen und vielen Antworten.
Syntace haben bei mir nie lange gehalten, insofern schien mir Ergon ne Ueberlegung wert. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.