triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die klassische Autotür, diesmal tödlich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42092)

longtrousers 15.06.2017 09:16

Ich hatte das mal und war glücklicher: nur geprellte Rippen und einen gebrochenen Lenker. Meinen Beileid an die Hinterbliebene.

Ich fahre täglich in München und halte seitdem immer 1m Abstand zu geparkten Autos. Egal ob die Autos hinter mir deshalb mich nicht überholen können. Habe seitdem auch manche Autotür wieder aufgehen sehen, aber ich fahre jetzt nicht mehr rein.

qbz 15.06.2017 09:19

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1309910)
Welche Strafe würdest du denn als gerecht ansehen?
Was sagt unser Strafgesetzbuch dazu? (Wenn es kein Diplomat wäre)

Ein Radfahrer muss u.U. mit einer Teilschuld rechnen, beträgt sein Seitenabstand beim Vorbeifahren weniger als 30cm.

schnodo 15.06.2017 09:51

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1309919)
Ich fahre täglich in München und halte seitdem immer 1m Abstand zu geparkten Autos. Egal ob die Autos hinter mir deshalb mich nicht überholen können. Habe seitdem auch manche Autotür wieder aufgehen sehen, aber ich fahre jetzt nicht mehr rein.

Es muss nicht München sein und auch nicht die Autotür, sondern gefährlich kann es auch auf einer sehr breiten Straße mit genügend Entfernung zu geparkten Autos werden: Ich war nach einer Ausfahrt keinen Kilometer mehr von zuhause weg und bin in mehr als Türbreite Abstand an geparkten Autos sehr zügig vorbeigefahren. Das auf einer der mäßig befahrenen Straße, auf der aber zu den geparkten Fahrzeugen locker noch drei Autos nebeneinander passen.

Womit ich nicht gerechnet hatte, war, dass ein geparktes Fahrzeug ansatzlos, ohne zu blinken, ausschert und zum Wenden ansetzt. Direkt vor mir war also blockiert, rechts konnte ich nicht vorbei, links hätte ich darauf spekulieren müssen, dass das Rindvieh anhält um nicht überrollt zu werden. Ich habe also gebremst und mich entschieden, frontal draufzuhalten.

Ich bin was die Radbeherrschung angeht, ein noch beschissenerer Radfahrer als in Fragen der Ausdauer. Trotzdem ist es mir irgendwie gelungen, das Rennrad seitlich zu stellen, um den Aufprall möglichst mit der Schulter abzufangen. In dem Moment hat aber die Dame ("klar!", dachte ich in einem kurzen Anfall von Sexismus) endlich gemerkt, was da los ist und angehalten. Ich habe die Bremse losgelassen, wieder gerade gestellt und konnte mit keinem Zentimeter Abstand mehr an der vorderen Stoßstange vorbei. Ich kann mich erinnern, wie ich nach unten geschaut habe und es gar nicht fassen konnte, wie nah mein Bein an der Karosserie vorbei rauschte. "Das war knapp" meinte ein entgegenkommender, etwas entgeistert schauender, Autofahrer zutreffend.

Im Endeffekt habe ich wahnsinniges Glück gehabt, dass da überhaupt nichts passiert ist und ich bin heute noch baff erstaunt, dass ich in diesem Moment die Sache soweit es ging unter Kontrolle hatte. Würde ich versuchen, die Szene nachzustellen, würde es mich mit Sicherheit direkt auf die Fresse hauen. Es ist irre, wozu man fähig ist, wenn der Kopf meint, jetzt sei der richtige Moment dafür.

Leider hat nicht jeder so viel Glück. Es ist schlimm, wie viele Leben durch Dummheit, Unachtsamkeit und Rücksichtslosigkeit zerstört oder beendet werden. :(

jannjazz 15.06.2017 11:12

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1309910)
Welche Strafe würdest du denn als gerecht ansehen?
Was sagt unser Strafgesetzbuch dazu? (Wenn es kein Diplomat wäre)

Ich würde ich mir mit der Bestrafung des Verursachers schwer tun. Er hat unachtsam die Tür geöffnet und einen Radfahrer übersehen.

Starker Beitrag - auch wenn er erstmal weh tut.

mum 15.06.2017 11:27

grundsätzlich rechne ich immer damit, dass sich eine autotür öffnet.

in holland übrigens lernen die auto-fahrschüler die türe mit der RECHTEN hand zu öffnen (beim aussteigen...).

tut mir sehr leid für den biker plus seinen angehörigen!!

Chillkröte 15.06.2017 13:35

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1309910)
Welche Strafe würdest du denn als gerecht ansehen?
Was sagt unser Strafgesetzbuch dazu? (Wenn es kein Diplomat wäre)

Ich würde ich mir mit der Bestrafung des Verursachers schwer tun.
...

Es geht mir um den Gleichheitsgrundsatz ("ius respicit aequitatem") nicht um das Strafmass.
Die Staatsanwaltschaft stellt den Fall bei Diplomatenstatus ein; Strafe zum Zwecke der Sanktion oder Verhaltensänderung ist ausser Kraft. Wo ist das Korrektiv?
Die Statistik zeigt für mich ein Muster welche nationale Vertretungen diesen Status "ausleben". Die wilde Fahrt geht weiter.

noam 15.06.2017 14:54

Weiß einer wie sich der Diplomatenstatus auf die zivilrechtliche Schadensregulierung auswirkt?

drullse 15.06.2017 16:14

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1309973)
Weiß einer wie sich der Diplomatenstatus auf die zivilrechtliche Schadensregulierung auswirkt?

AFAIK gar nicht, wie ich jetzt gelernt habe. Die Fahrzeuge sind ganz normal versichert, so dass die Versicherung erstmal zahlt (im Rahmen dessen, was Versicherungen bereitwillig zahlen, ohne längeres Hin und Her wird es vermutlich nicht abgehen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.