![]() |
Zitat:
|
Danke für die Antworten. Ich habe die Tasche bestellt und berichte, sobald mir die Stütze bricht. :Lachen2:
|
Ortlieb Seat Pack ist super, fahre ich seit einigen Wochen semiregelmäßig zur Arbeit.
Durch Umzug ist der Weg auf 65km gewachsen, das geht wunderbar mit Renner durch die Eifel. Entgegen der anfänglichen Vermutungen passt's sogar an eine Fast Forward-Sattelstütze mit Adamo TT Sattel obendrauf. Alles* passt rein, obenauf kann man was befestigen, die Kiste ist absolut wasserdicht und (!) der Dreck fliegt Dir nicht mehr an den Hintern. *Paar Schuhe, Hose, Shirt, Socken, Kindle, kleine Dose mit Mittagessen, Portemonnaie, Handy. Duschzeug habe ich auf der Arbeit. Lupine Rotlicht drunter wird auch noch gesehen, wahrgenommen und funktioniert, was Lichteinfall etc betrifft. Wennst weniger reintust, rollst einfach entsprechend mehr zu. Im Wiegetritt merkt man es, das Volumen will halt irgendwo hin. Im Geradeauslauf keinerlei Beeinträchtigung. Empfehlung! :) (sieht halt nur hässlich aus) |
Zitat:
Die letzte 3-Tages-Tour war ich mit Gepäckträger und -taschen unterwegs, das sieht auf dem Rennrad noch viel schlimmer aus! :Cheese: Am letzten Tag hat es übrigens geregnet, nach 5h im Regen war wirklich nix mehr richtig trocken in den billigen Taschen, wenn mir das einen Tag früher passiert wäre hätte ich erst mal meine Klamotten trocken föhnen müssen! |
Was hat's nu eigentlich gegeben? :)
|
wir haben vor zwei Wochen eine nahezu baugleiche Tasche für die Frau gekauft:
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahr...teltasche.html Ist vllt vom Budget besser zum nur ausprobieren. Irgendwo hatte ich neulich gelesen, wenn man kein Gewicht tragen will, hätte man keine Sattelstütze werden sollen. Fahre selbst mit so einer Tasche seit 1,5 Jahren nahezu täglich, gerne auch mal mit Notebook in der Tasche. A |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.