triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Edge 520: Strecken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42046)

Bunde 09.06.2017 09:21

Hast Du die Strecken zufällig mit GPSies erstellt?

PowerSeb 09.06.2017 10:09

Ne wie bereits im vorherigen Post erwähnt auf der Seite "outdooractive".

Mein Problem hat sich jetzt aber zum Großteil gelöst. Es hat nämlich funktioniert zwei Strecken auf den Garmin zu laden. Nur musste eine davon gestern erstellt werden und die andere heute. 2 Strecken die ich am selben Tag erstellt mit dem Tool erstellt habe, konnte ich nicht gleichzeitig auf den Garmin laden. Aber das kann ich jetzt verschmerzen. Die Routen sind drauf und das ist die Hauptsache.

Danke für eure Hilfe :Blumen:

Bunde 09.06.2017 11:12

Zitat:

Zitat von PowerSeb (Beitrag 1308917)
Ne wie bereits im vorherigen Post erwähnt auf der Seite "outdooractive".

Mein Problem hat sich jetzt aber zum Großteil gelöst. Es hat nämlich funktioniert zwei Strecken auf den Garmin zu laden. Nur musste eine davon gestern erstellt werden und die andere heute. 2 Strecken die ich am selben Tag erstellt mit dem Tool erstellt habe, konnte ich nicht gleichzeitig auf den Garmin laden. Aber das kann ich jetzt verschmerzen. Die Routen sind drauf und das ist die Hauptsache.

Danke für eure Hilfe :Blumen:

So ein Problem hatte ich sehr (!) lange mit Strecken von gpsies. Ich habe mal mit einem Garmin-Mitarbeiter auf einem Messe-Stand geredet. Der meinte, das GPSies (und vermutlich dann auch outdooractive) irgendwo im Quelltext der Trackdatei einen Eintrag macht, und zwar immer den gleichen. Das Garmin Gerät liest diesen und überschreibt daher die "alte" Datei. Ein möglicher Workaround ist die von Dir beschriebene Lösung, die Tracks an zwei Tagen zu erstellen, somit ist das Datum anders und Garmin erkennt die zwei verschiedenen Routings... Es gibt wohl auch ein Tool, mit dem man den entsprechenden Eintrag verändern kann...

Interessanterweise habe ich das Problem inzwischen nicht mehr (Garmin 1000). Ich habe aber keine Ahnung, woran das liegt...

merz 09.06.2017 15:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1308824)
Schließe den Garmin Edge am Macbook oder PC an. Der Garmin Edge erscheint als extra Laufwerk wie ein angeschlossener USB Stick. Nun den erstellten oder heruntergeladenen GPX Track mit dem Explorer (Windows PC) oder mit dem Finder (MacBook) in auf das Garmin Laufwerk in den Ordner X:\Garmin\NewFiles (Windows PC) oder /Garmin/NewFiles (MacBook) kopieren/verschieben. Nun Garmin Edge vom PC/MacBook trennen und starten. Jetzt findet Ihr den Track auf dem Edge unter Strecken.
Nicht alle Garmin Edge Geräten können mehrere Tracks auf einmal verarbeiten. Daher sollte immer nur ein Track zur Zeit in das Verzeichnis X:\Garmin\NewFiles kopiert werden. Sobald der Garmin Edge vom PC getrennt und gestartet wird, konvertiert der Garmin Edge die GPX Datei in eine FIT Datei und verschiebt diese vom \Garmin\NewFiles Verzeichnis in das \Garmin\Courses Verzeichnis.

Wer noch nie Dateien auf dem MacBook / Windows kopiert hat, hier eine kurze YouTube MacBook und Windows Anleitung.


Danke für die ausführliche Darstellung- meiner Erfahrung nach geht es sicher nur genau so (800er) bei Strecke für 7 Tage TL wird man dabei aber leicht wahsinnig, schlecht gelöst von Garmin

m.

PowerSeb 09.06.2017 15:20

Ja danke dir nochmal Bunde für deine Erklärung!

Zu anfangs dachte ich kurz, ich sei einfach zu blöd, nachdem man mir hier auch nochmal die Einleitung geschickt hat, wie man eine Datei von einem Ordner in den anderen verschiebt. :Lachanfall:
Bin also ganz froh drum, dass es doch nicht ein so einfach zu lösendes Problem war, bei dem der Fehler bei mir gelegen hat und ich jezt eine Lösung dafür gefunden habe.

Euch noch einen schönen Tag & ich kann mich jetzt darauf freuen sowohl sicher ins Kraichgau als auch wieder zurück zu kommen. :)

Luggalie 24.06.2017 08:13

Hallo!

Ist der Garmin 520 in der Lage, wenn man die Navi Funktion benutzt(vorher eingespeicherte Strecke) das sollte man sich verfahren, er die Strecke wieder anpasst? D.h. er errechnet eine neue Strecke wie bei normalen Auto Navis, oder brauch ich da einen 820, bzw. einen 1000er?

sabine-g 24.06.2017 10:10

nein.

Luggalie 24.06.2017 11:11

Oh, das war kurz und knapp! Vielen Dank Sabine. Kann es der 820 oder muss ich auf den 1000er umsteigen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.