![]() |
Zitat:
|
Super, die Antworten helfen mir schonmal um einiges weiter!
Bei dem Aufsatz handelt es sich um einen Kurzaufsatz, da hast du Recht Hafu. Schade, dass ich kein Bild von der Seite habe, bei dem ich auf dem Lenker liege. Das würde für die Analyse wahrscheinlich noch mehr helfen. Glaubst du trotz der nicht zu sehenden Aeroposition von der Seite zu erkennen, dass ich mit dem Sattel nach vorne und oben muss, oder war das ein allgemeiner Tipp? |
Zitat:
Viele Leute denken, ein Zeitfahrrad ist wegen des spacigen Aussehens, oft versteckter Bremsen, wild gestalteter Trinksysteme oder den flachen Rohren schneller als ein Rennrad, aber der Haupt-Grund ist, dass ein Zeitfahrrad wegen des steileren Sitzrohrwinkels eine aerodynamischere Körperposition ermöglicht! Bis zu einer gewissen Grenze kann man aus jedem Rennrad mit ein paar Tricks an Sattelstütze und Vorbau ein Zeitfahrrad machen. Da du nicht so groß bist, kannst du mit nach vorne verlagertem Sattel vermutlich auch einen negativen Vorbau, der nach unten gerichtet ist, fahren und bekommst damit den Rücken waagrecht und den Kopf vor den Körper (in dem Photo mit der Bremsgriffhaltung hast du ja die Ellbogen gut gebeugt, so dass diese Oberkörperhaltung ziemlich identisch zur Position auf dem Aufsatz sein sollte von der Seite aus betrachtet.) |
Um das von Hafu Geschriebene mit einem Beispiel zu belegen.
Ich habe mein Einsteigerrennrad 13/14 umgebaut, aus den gleichen Gründen, wie du. Ich hatte allerdings auch noch eine alte Trainingsmöhre für Gruppenfahrten und Schlechtwetter. Sattelstütze mit 3,8 cm Versatz nach vorne über 20 grad Neigung beim Vorbau, Basislenker, Aufsatz, Endschalthebel, Bremshebel und Laufräder. Entweder gebraucht gekauft oder neu als Schnapper. Genau, weis ich es nicht mehr, aber insgesamt ca 500 Euro. Edit Das solleigentlich ein bb code sein, funktioniert aber nicht, also für ein Beispielfoto, den Link anklicken. https://fotos.rennrad-news.de/f/4l/a...riathlon.JPG?0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.