triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Richtige Sitzposition auf dem Tri-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41827)

Mattes87 06.05.2017 15:29

Zitat:

Zitat von Ironwapa (Beitrag 1303408)
...wäre cool wenn einige von euch in Luxemburg am 18. Juni 2017 starten würden. :)

Ne! Da starten alle beim Mittelmosel Triathlon in Zell! ;)

Helios 07.05.2017 11:19

Zitat:

Zitat von Ironwapa (Beitrag 1303408)
...
Jetzt müsste man nur noch herausfinden wie man schneller wird ;)
.......

Hab gestern meine "Löffel"-Liste abgearbeitet (Dinge, die man gemacht haben möchte, bevor man den Löffel abgibt).
(hier:München bis daheim so schnell wie geht)

Dazu hab ich in 23 Wochen 344h erst am Treckingrad, ab Februar am TT gesessen.

Auf der Rolle wird der Sattel bequem eingestellt - das macht man automatisch so, schnell ist aber anders.

Bewusst wurde mir das, als ich auf ein eventuelles EZF erst nur geschielt habe und dann durchzog.

Wie bekam ich den größten Druck aufs Pedal??

In dem ich mit einem Wattmesser getrennt nach links und rechts den Druck (die Watt) im Display in Echtzeit sehen kann.

Ergebnis für mich:
Sattel soweit vor, wie es geht und nach vorne kippen, dabei die Sattelstütze so hoch wie geht.

Auf der Rolle ist das total unbequem, ständig hat man, wenn man vorm Fernseher nicht in Aeroposition ist, das Gefühl vorne runterzurutschen.

Im EZF hab ich dann als Debütant und ältester Teilnehmer einige jüngere mit einem 37er Schnitt verblasen - das Löffel-Projekt in 5h44min in gleicher Sattelstellung und Höhe mit knapp 29er Schnitt abgeschlossen.

Jetzt läuft "Projekt 40" an für Bolle (Codewort für EZF-Strecke) - also 21km in 31:30min.
Dazu muss ich mein Gewicht endlich unter 70kg bekommen und 290Watt drücken können über die 32min, weil das Trikot in M bereits zum Flattern anfängt müssen Klamotten in S her.

Läuft. ;)

Wie ist Dein Konzept??

Adept 07.05.2017 12:28

Zitat:

Zitat von Ironwapa (Beitrag 1303265)
erst einmal danke fürs schnelle Feed-back !

@captain hook - genau ich glaube ich muss zuviel Haltearbeit unterwegs leisten.

@Adept - Sitzhöhe müsste (normalerweise) passen, der Nachsitz hat jetzt schon 7,5cm. Was glaubst du müsste ich da noch nach hinten rücken ?

Was den Auflieger betrifft kann ich zwar die Rohre nach vorne verstellen weiss jedoch nicht genau op die Aufliegerpads nach vorne regelbar sind beim Profile t2+ . Ich glaube die sind nur in der Breite verstellbar.

MFG

Ich meinte: Wenn du den Sattel nach hinten packst, dann würde sich die Sitzhöhe automatisch etwas erhöhen. Damit müsste man die Sattel minimal nach unten stellen.

Aber da du eine gute Position gefunden hast und Sattelstellung passt, ist prima, würde ich jetzt nicht mehr verändern.

Um schneller zu werden, kommst du am Training nicht vorbei. ;) Zum Zeitfahren eignet sich FTP Training (3x10', 2x20') sehr gut. Da gibt es vieles im Netz zu lesen.

Ironwapa 09.05.2017 13:40

@Helios - mein Konzept : Schwimmen so schnell es geht, Radfahren so schnell es geht, Laufen so schnell es geht. ;)

@Adept - Ich versuche am Wochenende ne 120km Radtour in Aeroposition und dann werde ich ja sehen op ich noch ändern muss/soll oder nicht.

Danke für den Training-Tipp, werde versuchen einige Intervalle an der FTP zu fahren.

@Mattes87 - In Luxemburg schwimmst du erst auf luxemburger Seite dann bei der Wende schwimmst du auf der deutschen Seite und während der Radstrecke geht es noch kurz durch Frankreich. Wo bekommst du so etwas geboten ;)

mfg

Helios 10.05.2017 08:32

Zitat:

Zitat von Ironwapa (Beitrag 1303948)
@Helios - mein Konzept : Schwimmen so schnell es geht, Radfahren so schnell es geht, Laufen so schnell es geht. ;)
......

wenn Du so schnell schwimmst wie geht, dann geht nix mehr mit radeln ;)

also schwimmen so entspannt wie geht, radeln so locker wie geht und laufen, als ob der Teufel hinter Dir her ist :Cheese:

Mattes87 10.05.2017 09:41

Zitat:

Zitat von Ironwapa (Beitrag 1303948)
@Mattes87 - In Luxemburg schwimmst du erst auf luxemburger Seite dann bei der Wende schwimmst du auf der deutschen Seite und während der Radstrecke geht es noch kurz durch Frankreich. Wo bekommst du so etwas geboten ;)

Da hängt der Mittelmoseltriathlon in NICHTS nach!

Schwimmeinstieg ist links der Mosel, Ausstieg rechts
Radfahren ist ebenfalls auf beiden Seiten der Mosel (mit Überquerung von 2 Brücken)
Und die Laufstrecke führt durch 2 (!) Dörfer!
:cool:

Ne im Ernst: der 70.3 in Remich ist eine schicke Veranstalltung mit einer sehr schönen Radstrecke. Wenn sich der Termin nicht jedes Jahr mit dem MMT schneiden würde, würde ich auch dort starten!:Blumen:

Ironwapa 10.05.2017 10:55

Kein Problem :)
Da hast du Recht, ich würde auch so gerne an manchen für mich interessante Triathlons teilnehmen aber das Datum passt einfach nicht.

Was noch meine Sitzposition betrifft, habe ich jetzt auf einem Video was ich von vorne gefilmt habe festgestellt dass meine Kniee hin und her schaukeln wenn ich in die Pedale trete, das heisst die sind nicht im Lot beim Pedalieren. Man hat mir gesagt dann müsste mit Einlagen korrigieren. Hat schon jemand Erfahrung damit ?

(das mit dem Filmen hört sich jetzt etwas profi-mässig an ist es aber nicht aber ich filme mich auch manchmal beim Schwimmen, so findet man selbst schnell seine Fehler heraus. Bin zwar kein Top-Athlet mache jedoch Triathlon aus Leidenschaft)

Ironwapa 15.05.2017 10:50

Habe die Cleats an den Radschuhen mit Hilfe einer Schablone etwas verstellt und siehe da geht schon besser.

Meine Sitzposition ist jetzt bequemer, Gesäß, Arme und Schultern werden weniger belastet und die Sitzposition fühlt sich besser an, einziges Problem was ich immer noch habe mit der Sichtweite nach vorne. Um weiter nach vorne zu schauen muss ich den Kopf doch noch etwas mehr anheben und dann wird der Nacken wieder belastet. Hebe ich den Lenker nun um etwas nach oben, ist die Aerodynamik wieder schlechter. Dann habe ich fast keine Überhöhung mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.