![]() |
Ich denke das kommt stark auf die Schwimm-Leistung an. Wenn Kienle oder Sanders gut aus dem Wasser kommen, könnte es eng werden. Um in einem Rad/Lauf Duell mit den beiden mithalten zu können, fehlt Brownlee meiner Meinung nach die Erfahrung auf der Distanz. Sollte Alistair allerdings wider erwarten als erster in T2 ankommen, läuft er das auch nach Hause.
|
Zitat:
hoffe allerdings dass Kienle gewinnt und denke Brownlee wirds machen. |
Zitat:
Seine nachgewiesene 10k-Zeit liegt bei 28:32 Minuten. Die Bestzeit von Kienle liegt m.W.n. bei immer noch schnellen knapp unter 31 und bei Sanders kenne ich keine Solo-10k-Zeit, würde sie aber auch irgendwo auf dem ohnehin hohem Laufniveau von Sebi verorten. Mit Sub 31 gehört man bekanntlich zu den schnellsten Triathleten weltweit und von den deutschen Kaderathleten läuft z.b. aktuell auch keiner wesentlich schneller (Justus und buchholz waren noch etwas schneller, haben aber beide mittlerweile aufgehört), aber Sub29 bzw. 28:32 ist halt doch nochmal ein ganz anderes Niveau. |
Was ich von Sanders gefunden habe:
Rock the Road 10k - August 18th 2013 - 30:48 Mercedes Benz 10k - April 21st 2013 - 30:53 |
In der Theorie gebe ich Hafu recht. ABER, in der Praxis sieht es anders aus. Ich würde darauf tippen, dass AB mit mehr als 5 min Rückstand vom Rad steigt und dann wird es eng für ihn. Sollte er weniger Rückstand haben ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich auf dem Rad übernommen hat. Und dann läuft er eben auch langsamer.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass er sein Potenzial bezogen auf die veränderte Radposition jetzt schon voll ausreizen kann. In einem Jahr sieht das sicher schon anders aus, aber nicht nach so kurzer Zeit und schon garnicht nachdem er erst vor kurzem einen neuen Radsponsor gefunden hat. Ich tippe auf SK, LS und dann erst AB, wobei der erste Platz eher durch die schwarzrotgoldene Brille getippt wurde. |
Zitat:
Der Start bei der World League Triathlon war da die große Ausnahme und hing wohl mit Krankheit und vertraglichen Verpflichtungen im Vorfeld zusammen. Alistair dürfte (zusammen mit Kanute) Kienle und Sanders mindestens drei eher vier Minuten im Wasser abnehmen und die müssen erstmal aufgeholt werden, denn Kanute (und vermutlich auch Tim Don) werden sich gegenseitig auf dem Rad pushen. Die Radstrecke in St.George hat ca. 1200hm, ist also nicht nur ein flacher TT-Kurs und das kommt Alistair auch tendenziell entgegen. Hier ist übrigens die vollständige Startliste. Neben Ben Kanute muss man da hinsichtlich einer Podiumsplazierung unbedingt auch Leiferman und Appleton im Auge behalten. Leiferman ist erst seit einem Jahr Profi und war glaube ich noch in keinem seiner Lang- und Mitteldistanzrennen schlechter als Rang 2 (der hat eine fast unglaubliche Leistungsentwicklung) und bei Sam Appleton ist es ähnlich 8auch wenn die Leistungsentwicklung bei Appleton besser nachvollziehbar ist). Die meisten 70.3 Rennen gewinnt er, obwohl er erst seit drei Jahren von der Kurz auf die Mitteldistanz gewechselt ist und ich kann mich nicht erinnern, dass er irgendwo auch mal "nur" vierter geworden ist. |
Nachdem ich die Strecke vom letzten Jahr her kennen und miterlebt habe wie Sanders und Kienle dort gekämpft haben, wie Kienle dort nicht hinfliegen um Zweiter zu werden.
Sebi nicht bummeln auf der Strecke! |
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.