triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Frage eines Anfängers (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41798)

MattF 02.05.2017 10:13

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1302685)
Urlaub ist Urlaub. Mal ein Woche nicht trainieren und die Zeit ausschließlich mit seinen liebsten zu verbringen gehört einfach dazu und kostet einem Hobbyathleten genau gar nichts.:Huhu:


Er macht aber 2.5 Wochen Urlaub nicht 1. Das macht einem die komplette Form kaputt, wenn man da nicht trainiert.

Habt ihr kein Auto dabei. Kann man nicht ein bisschen ins Landesinnere fahren zum Laufen?

gaehnforscher 02.05.2017 10:26

im Juni gibts doch auch schon paar andere MDs, sicherlich auch bei dir in der Nähe. Dann könnte man danach einfach entspannt in den Urlaub fahren ;)

Trillerpfeife 02.05.2017 10:46

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1302711)
Er macht aber 2.5 Wochen Urlaub nicht 1. Das macht einem die komplette Form kaputt, wenn man da nicht trainiert.

Habt ihr kein Auto dabei. Kann man nicht ein bisschen ins Landesinnere fahren zum Laufen?

nach meiner Erfahrung macht das nicht die komplette Form kaputt.

Er schrieb ja auch er kann schwimmen, wenn gar nix geht soll er an der 400meter langen Bucht 2x die Woche 10x 400er Intervall Läufe machen. :Cheese:

Wenn er 2,5 Wochen nicht radelt oder läuft fängt er nicht wieder bei null an. Ich hab ca 2 Wochen gebraucht um wieder da zu sein wo ich aufgehört habe. Wenn überhaupt so lange.

Mir haben meine unfreiwilligen Ruhewochen eigentlich immer gut getan. Hab mich nach dem Urlaub wieder richtig auf Training gefreut.

tangogolf73 02.05.2017 10:56

Ich habe bei der MD nicht die Ambition auf Platzierung. Ich will nur mit Spaß im Mittelfeld ankommen. Faktisch fehlen mir insbesondere die Wochenende, wo ich normalerweise meine Radeinheiten machen. Schwimmen kann ich dort jeden Tag, was ich auch werde. Laufen ist echt ein Thema. Laufen wäre nur am Strand möglich ... und das auf 400 Meter losen Schotter. Die nächste Laufstrecke wäre eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Ansonsten ist dort alles mit Steilküste. Hatte es vor zwei Jahren mal versucht mit Laufen, aber wenn man an 5 Km, 250 Höhenmeter machen muss, ist dies nicht wirklich spassig ... bei 30 Grad Lufttemperatur.

Schwarzfahrer 02.05.2017 11:30

Zitat:

Zitat von tangogolf73 (Beitrag 1302722)
Ich habe bei der MD nicht die Ambition auf Platzierung. Ich will nur mit Spaß im Mittelfeld ankommen. Faktisch fehlen mir insbesondere die Wochenende, wo ich normalerweise meine Radeinheiten machen. Schwimmen kann ich dort jeden Tag, was ich auch werde. Laufen ist echt ein Thema. Laufen wäre nur am Strand möglich ... und das auf 400 Meter losen Schotter. Die nächste Laufstrecke wäre eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Ansonsten ist dort alles mit Steilküste. Hatte es vor zwei Jahren mal versucht mit Laufen, aber wenn man an 5 Km, 250 Höhenmeter machen muss, ist dies nicht wirklich spassig ... bei 30 Grad Lufttemperatur.

Wenn Du keine Platzierungs-Ambitionen hast, dann sind die 2 Wochen Urlaub und der geringe Trainingsausfall auch kein Drama.
Ansonsten: Laufen auf Schotter ist als Lauftechnik-Übung sicherlich nicht zu unterschätzen; da kommt es nicht auf die Strecke, sondern auf die Wirkung bzgl. Koordination, Trittsicherheit, Fußmuskulatur an - bringt auch was. Und wenn es Bergpfade gibt, auf denen Du 250 m hoch und runterlaufen kannst - ist doch super. Du mußt nicht gleich 4-mal am Tag hoch, aber 2-mal die Woche bringt auch mehr, als zu Hause im Flachen viermal 10 km. Wegen der Hitze: ich laufe im Süd-Urlaub am liebsten gleich ganz früh morgens, wenn die Familie noch schläft, und bin zum Frühstück zurück (wenn ich mich nicht verlaufe...).

Trillerpfeife 02.05.2017 12:30

@ Schwarzfahrer

+1


Genau, aus den Möglichkeiten die man hat halt was machen. Muss ja nicht optimal sein, aber besser als nix. Nur bei ungewohntem Gelände nicht übertreiben. Verletzung wäre natürlich nicht gut.

Applesmith 16.05.2017 15:37

2,5 Wochen Urlaub machen doch nicht das Training kaputt! Ich bin noch ein "Trainingsneuling" und habe auch erst Anfang des Jahres angefangen und bin mal mehr, mal weniger aktiv und selbst wenn ich es arbeitsbedingt mal ein oder zwei wochen nicht schaffe, effektiv zu trainieren, fange ich doch nicht sofort wieder bei Null an ;) Klar, man sollte sich nicht den Wanst vollschlagen und zwischendurch kleinere Einheiten mit Sprints oder eben Schwimmen einbauen, aber da es hier um keinen Sieg geht.... Ein wenig Entspannung tut den Muskeln sicherlich auch gut :liebe053:

dibadu 25.07.2017 12:18

Zitat:

Zitat von Applesmith (Beitrag 1305107)
2,5 Wochen Urlaub machen doch nicht das Training kaputt! Ich bin noch ein "Trainingsneuling" und habe auch erst Anfang des Jahres angefangen und bin mal mehr, mal weniger aktiv und selbst wenn ich es arbeitsbedingt mal ein oder zwei wochen nicht schaffe, effektiv zu trainieren, fange ich doch nicht sofort wieder bei Null an ;) Klar, man sollte sich nicht den Wanst vollschlagen und zwischendurch kleinere Einheiten mit Sprints oder eben Schwimmen einbauen, aber da es hier um keinen Sieg geht.... Ein wenig Entspannung tut den Muskeln sicherlich auch gut :liebe053:

Kann da nur zustimmen! Und ich freue mich nach einer Pause dann auch immer noch mehr und bin sehr dizipliniert im Trainingsplan wieder :)
Aber interessant wie man das doch dann für sich entscheiden muss, sonst würde es ja nicht so viele verschiedene Tipps geben. Erzähl mal wie es lief, wenn du wieder da bist :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.