![]() |
Zitat:
Der Artikel erklärt eigentlich nur, warum ein Fahrrad in diesem Zustand - ![]() also in einer Kurve - nicht umkippt. Und das im Prinzip zutreffend. Dabei ist die Zentrifugalkraft zwar eine "Scheinkraft", aber damit ist es anschaulicher als wenn man einem Laien etwas von der Zentripetalkraft erzählen würde. Der gyroskopische Effekt hat damit an sich nix zu tun. Der Artikel will gar nicht erklären, warum das Fahrrad sich selbst stabilisiert. |
Ist mir voll egal - Hauptsache es funktioniert!
|
Zitat:
Bei nochmaligem genaueren Lesen erscheint es mir so, dass der Artikel das Regelsystem des Fahrers erklärt, der beim drohendem Umkippen des Fahrrads eine Kurvenbewegung einleitet, die durch die dabei auftretende Zentripetalkraft ein dagegen gerichtetes aufrichtendes Moment erzeugt. Dieses Moment würde den Fahrer ohne Gegenbewegung direkt zur anderen Seite umkippen lassen, also tritt der Regelkreis sofort wieder in Aktion. Das ganze natürlich in minimalen Auslenkungen. Ich habe es nicht ausgerechnet, würde aber vermuten, dass der gyroskopische Effekt und der Nachlauf für den größten Teil des stabilen Fahrzustandes sorgt und damit die erforderliche Rest-Regelung minimal hält. Hier steht nochmal was zum selbststabilisierenden "Fahrrad" ohne die Hilfe von Nachlauf und Kreiselkräften: http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...-a-756544.html |
Zitat:
Nimm dein Rad mal am Sattel, ein paar Schritte Anlauf und schieb es damit an. Dann lässte los und du wirst sehen, dass es 10, 20m rollt. Dann wirds langsamer und kippt irgendwann um. Zitat:
![]() Ein paar Worte hab ich auch hier darüber verloren. Dazu zitiere ich noch einen Satz aus deinem Link: Zitat:
|
Zitat:
Nach etwas längerem Studium der Quellen (ging in der Arbeit nicht so gut) sehe ich auch ein, es geht tatsächlich auch ohne Regelung - aber nur wenn es schnell genug ist; mit der Sensodrive-Regelung geht es auch langsamer (im Stand dürfte es aber auch versagen). Außerdem kann ich mich inzwischen erinnern (war vor ca. 10 Jahren), daß sie sagten, damit können sie die sonst unvermeidliche seitliche Drift abfangen, und quasi endlos auf der Rolle fahren. Wäre doch etwas, um das Fahrrad zu beschäftigen, oder neue Reifen einzufahren, auch wenn man selbst einen Ruhetag einlegen will....:Lachanfall: |
|
Zitat:
Sind die nicht alle wieder voll nerdy? :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.