triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Artikel: Das perfekte Rad für die Challenge Roth und den Ironman Frankfurt ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=417)

meggele 15.01.2007 10:34

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 8881)
Wer sich ein P3C oder P2C nicht leisten kann, der kann ja mal gucken ob er die Alu-Varianten noch bekommt.

Ich fahr ein P3 (weil's einfach das beste Rad aller Zeiten ist :liebe053:) und hab letztes Jahr versucht, noch eines zu bekommen... ohne Erfolg. Vielleicht stehen bei irgendwem noch welche rum oder irgendwer verkloppt seines auf ebay, aber bei den Händlern in .de und US war nix zu machen.

Peter 15.01.2007 10:39

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 8827)
Habe aber was läuten hören, dass im Lower-Budget-Bereich im 2. Teil was folgt ... da werden dann hoffentlich auch die Studenten und Familienväter versorgt :bussi:

Bin Familienvater mit "normalem" Gehalt. Mein Händler hat letzte Woche angerufen, daß mein P3C angekommen ist. "Leisten können" ist doch immer relativ. Wenn ich mir anschaue was andere für Flachbildfernseher und andere Unterhaltungselektronik, teure Klamotten oder Autos ausgeben. ist ein solcher Rahmen ja geradezu ein Scnäppchen. Meine Familie nagt jedenfalls nicht am Hungertuch und wie man an den Schwanzvergleichthreads sieht komme ich auch noch halbwegs regelmäßig zum trainieren.

In diesem Sinne
Peter

RatzFatz 15.01.2007 11:04

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 8883)
Ich fahr ein P3

Ich auch. Und bin bestens damit zufrieden.

FuXX 15.01.2007 11:39

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 8827)
Hallo Fuxx,

danke für deinen schönen Beitrag. Gut und kurzweilig.
Die Auswahl Deiner Wunschrahmen setzt aber einen dicken Geldbeutel voraus.
Die wenigsten, die in Roth oder FFM starten, können wohl mal locker 2-3.000 € nur für nen Rahmen ausgeben. Das ist eher was für Profis oder Webdesigner oder diejenigen, die so viel Geld mit ihrer Arbeit verdienen, dass sie keine Zeit zum Trainieren haben.

Habe aber was läuten hören, dass im Lower-Budget-Bereich im 2. Teil was folgt ... da werden dann hoffentlich auch die Studenten und Familienväter versorgt :bussi: .

Freue mich schon auf Teil 2 ...

Hi,

also der 2te Teil beschäftigt sich erstmal nur mit den weiteren Komponenten, aber es wird in der tat einen weiteren Artkel geben: Das schnellste Rad unter x Euro.

Die Frage ist: Welches x würde euch denn interessieren? IMHO wird ein solcher Artikel auch wesentlich interessanter, der jetzige ist ja kaum mehr als eine Auflistung des who-is-who der Radteile. Es sind aber in etwa die Gedanken die ich mir im Moment mache, da es wohl bald ein neues Rädchen in meinem Wohnzimmer geben wird ;)

Und doch: Man kann schon das Geld verdienen und trainieren, man muss nur Prioritäten setzen (und zum Beispiel ohne Auto auskommen ;) - und ohne TV um die Zeitressourcen zu schonen)

FuXX

FuXX 15.01.2007 11:42

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 8885)
Bin Familienvater mit "normalem" Gehalt. Mein Händler hat letzte Woche angerufen, daß mein P3C angekommen ist.

Du Sausack :Holzhammer:

FuXX

the grip 15.01.2007 11:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8897)
Man kann schon das Geld verdienen und trainieren, man muss nur Prioritäten setzen (und zum Beispiel ohne Auto auskommen ;) - und ohne TV um die Zeitressourcen zu schonen)

FuXX

Kommt auf den Job an. Ich glaub ich mach da was falsch, arbeite aber daran ... :Cheese:

Wäre aber einen eigenen Thread wert - wie kriege ich Familie - Beruf - Sport unter einen Hut, so dass keiner zu kurz kommt. Wie immer eine Sache der Prioritäten.

@FuXX: Was mir noch eingefallen ist: interessant zumindest für mich wäre ein Kompromiß zwischen alltagstauglichem Rennrad und Zeitfahrmaschine.

Welches Rad bietet hier eine ausreichende Flexibilität, um nicht 4 Räder im Keller zu haben ?

Um bei Cervelo zu bleiben, käme für mich z.B. das Soloist in Frage. Schnittiger Rahmen (wenn auch nicht 100 % auf Aero getrimmt), und durch die drehbare Sattelstütze auch schnell mal auf 76° Sitzrohrwinkel gedreht.
Leider auch mehr als 3.000 Stutz für das Carbonmodell, und das Alumodell für 1.300 ist irgendwie kein rechter Kompromiß.

Rene 15.01.2007 15:09

@Fuxx:

wie wäre es mit

<1500€ für den Einsteiger (wobei man hier auch mal die 1000€ testen könnte)

<2300€

<3000€

jeweils komplett !!


Gruß René

drullse 15.01.2007 15:14

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 8933)
was ist eigentlich gegen 4 räder im keller einzuwenden?

Nüscht!!!

Zitat:

drullse hat doch eher 4 keller mit rädern:Lachen2:
Öhm... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.