![]() |
Ich bin immer noch am vergleichen. Wenn ich fertig bin post ich euch eine Zusammenfassung. Eine Frage hätte ich zwischendurch:
Kann man bei den Geräten mit Fluid-Widerstand (z.B. Elite Turbo Muin) den Widerstand von Hand regeln wenn man mal nicht mit Zwift/sonstiger Software fahren will um einfach sein eigenes Programm zu spulen? Ich hatte das so verstanden, dass mit steigender Geschwindigkeit (höherer Trittfrequenz?!?) auch der Widerstand steigt. |
Von Hand kannst du nichts regeln. Was du machen kannst ist schalten an deiner Radschaltung aber du kannst den Widerstand der Rolle nur über die Frequenz steuern, wobei hier steuern finde ich relativ ist.
Ich habe die Tacx Neo smart und bin absolut zufrieden damit. Ja sehr sehr teuer, aber ich denke ich hab das Ding die nächsten 5-6 Jahre. Wenn ich damit je nach Wetter von Oktober bis März fahre und manchmal auch noch danach sind das sagen wir auf 5 Jahre (sollte sie solange halten wobei ich hoffe sie hält länger) 30 Monate. pro Monat ca 400-500 km auf dem Ding (von mir plus die km von meiner Freundin), also sagen wir pro Monat 600 km, mal 30 macht 18000 km auf der Walze in 5 Jahren. Bei einem Preis von 1100 Euro bin ich dann auf 6 cent/km, ich denke das kann man sich leisten. Gut vielleicht muss ich zwischen durch mal die Kränze wechseln. Aber das fällt kaum ins gewicht! |
Ich habe seit zwei Jahren die Tacx Genius Smart.
Bin sehr zufrieden mit der Rolle und funktioniert für Zwift super. Momentan hat Bike-Discount ein Angebot für 549€ |
Heißt das smart denn immer, das die Rolle von Zwift angesteuert wird oder nur, dass die Werte übertragen werden?
https://www.rosebikes.de/artikel/tac...IdEaAi7_8P8HAQ Ich dachte bisher ich muss nur knapp 400€ investieren um bei Zwift endlich richtig fahren zu können. Was schließt den Vortex Smart aus? |
Der Vortex Smart ist geeignet für Zwift und kann von Zwift angesteuert werden.
Smart Trainer können das FE-C Protokoll (Fitness Equipment controllable Device). Smart Trainer geben die Daten für Leistung und Trittfrequenz als Standard über Bluetooth oder ANT+ aus. Zusätzlich kann der Widerstand von Smart Trainern auch durch angeschlossenen Geräte oder Software (z. B. Zwift, Trainerroad, Tacx TTS, Garmin Edge 520, ...) gesteuert werden. |
Zitat:
Man kann sich auch alles passend rechnen.:Lachanfall: :Lachanfall: Geil! |
vieleicht ist ja der Kura was für den TE:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...te-kura-559559 529€, bei dem Leistungsumfang... :Cheese: |
Zitat:
jetzt werden die Rollentrainer ja eh noch etwas günstiger in der "offseason" |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.