triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rotor 2INpower (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41659)

Cube77 20.11.2018 10:12

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1420457)
Soweit ich mich erinnere geht ein FW Update eh nicht per App, ich hab das jedenfalls immer mit der Rotor Power Software für Mac unter "Mono Emulator" gemacht.

Die Software und aktuelle Firmware hab ich dir hier hochgeladen:
https://mega.nz/#!eUBCzCCT!f-ttyld4b...4dvQ0EgDOCjW-k

Danke!! :Blumen:
Ist das die Software für Mac oder Win?
Werde ich direkt zu Hause anschauen!

Saluti
Alex

DocTom 20.11.2018 10:27

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1420468)
Hab dir natürlich die Win Version hochgeladen!

warum arbeitest Du mit einem Win Emulator auf dem Mac? Gibt doch eine OSX Version.:Blumen:
Thomas

Gozzy 20.11.2018 10:36

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1420459)
Ciao Gozzy,
Hintergrund meiner Entscheidung war ein nicht-pedal-basiertes zweiseitiges System. Da es sowohl ANT+ als auch BluetoothSmart kann, u. a. DC Rainmaker eine sehr positive Rezension dazu verfasste und das System eine Batterie-Lebensdauer von knapp 300 Std hat, wurde es das 2InPower-System.

Ich bin bisher mehr als zufrieden, die Werte sind äußerst realistisch, die Konnektivität zu Garmin ist klasse, die Batterielebensdauer mehr als ausreichend, das System wäre sogar Q-Ring fähig, Aufladen funktioniert simple und schnell, bisher keine Probleme mit großen Temperatur-Unterschieden (die Kalibrierung über meinen Edge 520 geht wirklich schnell und einfach) und mit den Rotor 3D Kurbeln sieht es auch wirklich gut aus :cool:

Der große Nachteil wäre aber für manche die feste Installation an einem Fahrrad, ein schneller Wechsel auf ein anderes Rad ist nicht möglich.

Ich würde den PM wieder kaufen ...

Saluti
Alex

Hallo Alex,

Danke für die Information. Die Argumente sprechen aktuell für den PM. Mal schauen :Cheese:

Auf jeden Fall vielen Dank! :Huhu:

DocTom 20.11.2018 10:38

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1420472)
Nö, die OSX Version ist keine native OSX Version, unter OSX bedarf es Mono Umgebung als Emulator!...]

:Blumen: Danke für die Aufklärung:Blumen:
Ich hätte gerne für meinen Aldhu den fünfstern oder mas Spider, wird aber wohl auch nur in 110mm kommen... :(
Gruß
Thomas

Gozzy 20.11.2018 11:11

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1420479)
Ich finde gerade die 110er LK Lösung klasse. Bringt viel mehr Flexibilität in der Kettenblatt Auswahl. Selbst für 110er LK gibts KB bis 55er hoch! Ich selbst fahr auf ner 2INPower MAS 54/40. Wenn man tatsächlich mit der Kurbel nen Alpenmarathon fahren möchte, geht dann halt auch problemlos Kompakt...

Fährst Du Q-Rings oder normale?

Gozzy 20.11.2018 12:53

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1420515)
Q-Rings - Grosses Blatt die Aero Version, die ist dazu noch schön steif.

Danke! :Blumen:

Cube77 25.11.2018 12:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1420453)
Ciao Alex, funktioniert dieser Link?
https://rotorbike.com/catalog/german...re_ver_2_2.zip
ist von diesem C13-031-17010-001 2INpower DM Road, sollte aber funktionieren.
bitteschön,
Thomas:Blumen:

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1420457)
Soweit ich mich erinnere geht ein FW Update eh nicht per App, ich hab das jedenfalls immer mit der Rotor Power Software für Mac unter "Mono Emulator" gemacht.

Die Software und aktuelle Firmware hab ich dir hier hochgeladen:

Downloads von der Seite RotorDMPower (Software 2.2)
https://mega.nz/#!eUBCzCCT!f-ttyld4b...4dvQ0EgDOCjW-k

Downloads von der Seite 2InPower (Software 2.1)
https://mega.nz/#!KJQERKZS!YDEkQk5pN...50FF7iM6 tmFk

Danke Ihr Zwei :Blumen: :Blumen:
Hat super einfach funktioniert, wobei ich mich nicht per USB-Anschluss (wie ich dachte), sondern per Bluetooth vom Laptop aus mit dem 2InPower verbinden musste ...

Dann habe ich mich nochmal neu registriert auf der Rotor-Homepage, diesmal mit meiner web.de-Adresse und nicht mit der Gmail-Adresse und siehe da, auch die Registrierung hat diesmal funktioniert. ;)
(das ist jetzt schon vermehrt vorgekommen, dass die Gmail-Adresse zu Problemen führt :dresche )

Danke nochmal :liebe053:

Saluti
Alex

tak7 25.11.2018 19:16

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1420443)
Ciao a tutti,

ich hole mal den Rotor 2inPower-thread wieder hoch, da ich eine Frage habe:

Für meinen 2inPower gibt es laut Service-Mail ein Software-Update.
Leider kann ich meinen 2inPower aber irgendwie nicht mit meinem Handy (Sony XZ1 compact) und der dazu gehörigen Rotor-App verbinden (wahrscheinlich bin ich wirklich zu doof :( )
...

Was ändert sich denn durch das Software-Update? (Welche Version).
Geht das Update mittlerweile auch über die App?

Ich habe die 2inPower an zwei Rädern und bin sehr zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.