![]() |
Zitat:
![]() ![]() |
Aber ist der Unterschied zwischen einem normalen Strassenhelm und zb. einem Giro Attack tatsächlich in der Größenordnung von 6-8W?
|
Zitat:
Der Kask Bambino hatte meines Wissens nach etwas zu schwache Magneten, um in der Hektik einer Wechselzone das Visier sicher zu fixieren. Befestigt man es mit etwas Klebestreifen, ist der Helm für manche Kopfgrößen schwer überzustreifen. Der POC Cerbel ist schnell, aber für Triathleten recht knapp belüftet. Für Zeitfahrer aber wohl kein Problem. |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe 1000x getestet |
Zitat:
Problem an der Angelegenheit mit den Sendungen ist ja immer, dass die da "präsentieren" und sich selten einer freien Diskussion stellen. Bei Anzügen wurde da in der Vergangenheit dann ja auch mal aus Versehen was anderes mit verändert und dann dem Anzug zugeschlagen. Im Austausch mit einigen Profiathleten, die ebenfalls statt auf der Straße (wie Sabine und ich ich) auf der Bahn testen bestätigten diese meine Beobachtungen zwischen kurz und lang. |
Es ist ein Irrtum, dass ein nach oben stehendes Helmende in jedem Fall einen aerodynamischen Nachteil darstellt. Bei vielen Messungen im Windkanal, bei denen auch Seitenwinde untersucht werden, ist ein nach oben stehendes Helmende bei manchen Fahrern sogar schneller als ein flach auf dem Rücken anliegendes Helmende.
Das klingt zunächst paradox, doch man muss den Luftstrom um den gesamten Körper des Fahrers mit berücksichtigen. Turbulenzen hinter dem Helm können helfen, den Abstrom der Luft über den Rücken zu glätten. Das weiß man bereits seit rund 15 Jahren aus Untersuchungen im Umfeld des US-Postal Teams. Ein Helm ist daher eine individuelle Sache, ob einem das jetzt gefällt oder nicht. Eine nach oben stehende Eistüte kann schneller sein als eine runde Murmel. |
Zitat:
Hier nen kleine Versuchsreiche zum Thema Kopf hoch und Kopf runter bei unterschiedlichen Helmtypen. http://www.bikeradar.com/gear/articl...helmets-34859/ bezgl. der Unterschiede beachte man die Angaben unter dem Artikel zur Testgeschwindigkeit... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.