![]() |
hmm, vielleicht lässt sich irgendeine Standardbremse von Shimano montieren?
Bin ja kein Ingenieur, aber sowas zu konstruieren ist doch kein Hexenwerk. Eine Hebelbremse sollte doch irgendwie immer die Beläge an die Felge bringen... Belagtausch habt Ihr durch? Gut, dass ich solche Luxusprobleme als Radrookie noch nicht habe. Die Shimanos am Scott funktionieren wie sie sollen... :Blumen: Thomas |
Zitat:
|
Ich bin jetzt über diese gestolpert
http://www.wigglesport.de/trp-t925-bremsen/ Gemeinsam mit gescheiten Belägen könnte es ein Versuch Wert sein. Magura wäre natürlich die beste Lösung. Allerdings ist es dann wieder mit der DI2 an den Bremshebeln blöd. Ich meine die Maguras sind ja ohne schalknöpfe :( |
Zitat:
Schau mit genau das Bild an wo das Bremsseil aus dem Unterrohr kommt und vergleich mal wie dein Seil sich elegant um den Steuerkopf windet.... |
Zitat:
Das Bremsseil ist auch vorm Steuerrohr, allerdings links. Ich tippe auf einen zu engen Bogen des Zuges. |
Zitat:
|
Blöde Frage, aber die Bremsflächen und -beläge sind fettfrei?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.