![]() |
Zitat:
also.. gleich mal ein Memo an mich selbst schreiben :Cheese: ... |
Mit den richtigen Sätteln ist es schwierig, da ist wirklich jeder anders. Ich brauche einen Sattel mit mind 142mm Breite und er muss leicht nach unten geneigt sein. Loch ist völlig egal. Damit kann ich dann ewig fahren. Aaaaber nur, wenn ich irgendeine Art von Creme wie Assos, Hirschtalg oder so benutze. Ohne Creme kann es passieren, dass ich schon nach 30min Probleme bekomme, mit Creme gehen dann auch 6h. Alles relativ unabhängig von den Radhosen, nur zu dicke mag ich nicht tragen, die sind wie Pampers und saugen sich irgendwie voll und das wird dann auch unangenehm.
|
Ich fahre auf dem Rennrad diesen hier: Selle Italia SLR Lady
Auf dem Tri-Rad diesen hier: Specialized Sitero Zudem verwende ich etwas Deumavan mittig. Beste Grüße. |
Auf dem RR bin ich recht unempfindlich, Hauptsache ein Loch ;) Selle Italia Lady hab ich da gute Erfahrungen gemacht. Und kaum bis gar kein Polster klappt bei mir auch besser. In Kombination mit Hirschtalg hab ich die Tour Transalp (7 Tage,1000km) schmerzfrei überstanden.
Auf dem Zeitfahrrad komme ich mit so einem Sattel nicht klar. Da musste es ein ISM (Adamo) sein. Am Anfang etwas unangenehm, aber mit der Zeit wird der richtig gemütlich. |
Hier ein frischer Artikel, der deutlich anspricht, wo das Sattel-Problem bei vielen Damen liegt, die das aber selten klar äußern:
The truth about Saddlesore! Der Artikel nimmt Bezug auf diesen Innie or Outie? von Cobb Cycling, den ich schon kannte, aber neulich vergeblich gesucht habe. Z.B. meine Mutter meinte auch oft, ihr Hintern täte weh, bis nach einigem Nachfragen klarer wurde, dass es eigentlich um den "vorderen Hintern" geht, wie sie sagte. Autsch! PS: www.casquette.co.uk scheint mir generell sehr gute Artikel zum Themenbereich Frauen und Radsport zu bieten. Gibt's sogar als eigentlich kostenloses Print-Magazin, aber ich fürchte, der Versand nach Deutschland wäre etwas teuer, falls sie das überhaupt machen. |
Danke Lidl für die Artikel. Ja das kommt dem sehr Nahe. :-)
Aktuell wird es bei mir etwas besser, weil ich den Sattel etwas tiefer gelegt habe :Cheese: Das hilft schon einmal. Auf dem TT Bike schaue ich noch, was ich tun kann. Da wollte ich den Specialized Power montieren :-) |
Zitat:
Ich brauchte die breite Variante, um richtig auf dem Sattel zu sitzen. Wenn der Sattel zu schmal war, bin ich nach vorne gerutscht und alles wurde taub. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.