![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was kostet denn die 10fach Citec ungefähr noch bzw. sollte sie noch kosten? Im Netz findet man ja immer wieder ein paar Angebote. Kann nur nicht abschätzen wann der Preis fair oder sogar günstig ist und wann vielleicht doch noch zu teuer. Danke schon mal für die hilfreichen Antworten bisher! |
Zitat:
Die ist aber auch noch von Carbotech und kommt bald ins zweite Jahrzehnt. Damals kostete die auch "nur" 1000,-DM. Heute neu für etwas mehr in EUR. Ab 650,- € in gutem Zustand würd ich zuschlagen wenn ich Du wäre! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 36608 Darauf sieht man, dass auf der linken Seite (dort schleift es auch) weniger Platz ist, als auf der rechten Seite. Wenn ich drauf sitze und fahre, schleift es leider weiterhin (wenn auch etwas weniger). Meint ihr, dass ein schmalerer Reifen noch die nötigen Millimeter Freiraum schafft? Ich fahre aktuell den Conti GP 4000 S II, 23 mm. Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden (möchte jetzt auch keine Reifendiskussion starten). Den gibt es auch in der 20 mm-Ausführung. Ich frage mich dabei nur, ob es Sinn macht einen 20 mm Reifen hinten zu fahren. Das ist ja schon sehr schmal. Außerdem bin ich mir auch unsicher, ob der schmalere Reifen ausreicht oder ich 35 € unnütz ausgebe und stattdessen besser gleich ein anderes HR kaufen soll.... :confused: |
Sieht so aus als wäre das Laufrad nicht mittig zentriert - die einfachste Lösung wäre mit dem aktuellen Laufrad zu einem Mechaniker zu gehen, der sich auf den Aufbau von Laufrädern versteht und nachzentrieren zu lassen. Beim alternativen Kauf einer Scheibe - besonders von citec müsstest du beachten, dass auch bei einer geringeren felgenbreite die Scheibe je nach produktionsjahr dann möglicherweise auch nicht genau in der Mitte steht - ist bei den citecscheiben so, die bereits einen 11fach rotor haben.
|
Hallo,
da wo der Pfeil hinzeigt, wie viel mm Platz hast Du da? Tilly |
Hatte bei einem älterem Rahmen und neuem Laufradsatz mit etwas breiterer Felge das gleiche Problem.
Bei mir war nicht das Laufrad aus der Mitte zentriert sondern der Rahmen nicht sonderlich symetrisch. Ich habe dann den Conti in 20mm verbaut. Damit hatte ich meine 2-3mm. Ist in der Breite dann vergleichbar mit einem 23mm Reifen auf alten Felgen. Funktioniert jetzt schon seit 2000km Problemlos. Wer genau hinschaut erkennt es auch, dass ich hinten schmaller unterwegs bin. Aber mich stört es nicht so sehr. Der Laufradsatz war es mir wert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.