![]() |
Mensch, das sind ja prima Neuigkeiten!
Ich hatte schon gedacht ich muss 170,- Euro für neue Shifter aufgrund meiner linken Hände berappen :Lachen2: Jetzt bin ich nur am überlegen ob ich erst einmal Sybenwurz Tipp ausprobiere und die Teile aufschraube oder mich gleich ans löten mache. Habe etwas Respekt, dass mir beim Aufschrauben ein 1.000 Teile Puzzle entgegen hüpft. :Cheese: Vermutlich ware es allerdings gut ich lass jemand anderen das machen :Lachanfall: Ganz herzlichen Dank :Blumen: |
Zitat:
|
Du kannst es mir geben. Entweder ich löte es oder lasses hier vom Profi löten :Huhu:
|
Normalerweise sind die Kabel der TT Shifter mehr als ausreichend lang. Da sollte man an der Bruchstelle einen Schnitt machen können und dort löten. Schwumpfschlauch drüber und fertig.
Mache ich einmal pro Monat seit Di2 im MTB Bereich eingesetzt wird. Die Kabel sind innen auch für Leien einfach zu unterscheiden, selbst bei rot/grün Schwäche. |
Zitat:
SCNR :Lachanfall: |
:Lachanfall:
|
Ihr Säcke! :Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.