triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Unfall bei Radrennen in Berlin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41550)

tandem65 27.03.2017 20:42

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1297809)
Mein raten ins blaue nach diversen begleiteten Veranstaltungen ist, dass der Autofahrer auf die Weisungen des Ordners nicht reagierte und die Polizei dann plötzlich mit einem Auto auf der Strecke konfrontiert war.

Hab ich auch schon mehrmals erlebt.


Ich glaube einfach nicht daran, dass ein Ordner, der ja nun freiwillig für die Veranstaltung seinen Posten einnimmt und damit auch um die Gefahr eines Autos auf einer Radrennstrecke weiß, einen PKW entgegen aller Absprachen auf eine abgesperrte Strecke lässt.

Soweit ich weiß muß an jeder Kreuzung & Einmündung ein Polizist, Feuerwehrmann, THW-Mann stehen. Da nur diese Weisungsbefugt sind. Sonst hast Du keine vollgesperrte Strecke und bekommst kein Rennen genehmigt. Das mag bei Laufveranstaltungen etwas anderes sein. Insofern halte ich es für sehr glaubwürdig, daß sich da jemand über Anweisungen hinweggesetzt hat.

sybenwurz 27.03.2017 22:09

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1297836)
Soweit ich weiß muß an jeder Kreuzung & Einmündung ein Polizist, Feuerwehrmann, THW-Mann stehen.

Das wäre bei z.B. nem Stadtmarathon gar nicht zu stemmen.
Wir hatten 'Offizielle' immer nur an grösseren Kreuzungen. Ich hab mehrfach an untergeordneten Kreuzungen oder nur Seitenstrassen abgesperrt;- Schicejob. Kannste dir stundenlang anhören, wieso jede einzelne Nase die da längskommt, ausgerechnet da durch müsste. Wochenlang liegen Flyer aus, werden Anwohner mit Postwurfsendungen informiert, hängen Plakate und Schilder aus und dennoch, meinen Hunderte und Tausende, ausgerechnet sie dürften da jetzt ausnahmsweise durch und du musst sie tatsächlich auch noch durchlassen wenns hart auf hart kommt. Aufhalten darfst du sie jedenfalls nicht. Ne Vereinskollegin landete mal bei nem durchdrehenden Autofahrer auf der Motorhaube...

Aus meiner Perspektive und Erfahrung glaub ichs sofort, wenn die schreiben, dass der Autofahrer sich den Anweisungen widersetzte.

drullse 28.03.2017 00:06

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1297836)
... THW-Mann ... Weisungsbefugt

THW ist nicht weisungsbefugt. Man kann naürlich so tun, als wäre man Autorität aber dem ist nicht so, wenn's wirklich drauf ankommt.

noam 28.03.2017 03:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1297847)
...

Das ist nicht nur bei inoffiziellen Wegsperrern so. Das darf man sich als Polizei auch immer anhören. Na gut wir haben den Vorteil denjenigen zur Not einfach Wegzusperren und diese Maßnahme mit Zwang durchzusetzen, aber nerven tuts trotzdem

icke 28.03.2017 07:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1297790)
Zitat (http://www.turus.net/sport/radsport/...en-werden.html)

Das funktionierte auch in diesem Jahr bis zur vorletzten Runde des Hauptrennens über 12 Runden (99 km) ganz hervorragend, aber da laut Aussagen ein Autofahrer Hinweise von Polizei und Streckenposten ignoriert hat und plötzlich mit seinem Gefährt mitten auf der Straße stand als das Fahrerfeld heranstürmte, war ein Ausweichmanöver für die Rennfahrer nicht nur riskant, sondern ein folgenschwerer Unfall nahezu vorprogrammiert.

Du hast die Guten Nachrichten ja nicht mitzitiert...
Zitat:

Zitat von Textende
Das Fahrerfeld der Senioren war im Gegensatz zu den Junioren weitaus größer und hier triumphierte einmal mehr ........... von den Zehlendorfer Eichhörnchen, der in diesem Jahr für das Jenatec-Lawi-Masters-Team fährt......


Duafüxin 28.03.2017 08:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1297847)

Aus meiner Perspektive und Erfahrung glaub ichs sofort, wenn die schreiben, dass der Autofahrer sich den Anweisungen widersetzte.

Ich auch. Ich werds nie vergessen, wie ein Polizeiauto mit Blaulicht in einer Autobahnzufahrt stand um diese zu sperren. Eine Mutti holperte um das Auto über den Grünstreifen, um doch auf die Auffahrt zu kommen. Die Ansprache über Lautsprecher hat sie zwar aufblicken, aber nicht stoppen lassen. :Cheese:

Mikala 28.03.2017 08:22

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1297882)
Ich auch. Ich werds nie vergessen, wie ein Polizeiauto mit Blaulicht in einer Autobahnzufahrt stand um diese zu sperren. Eine Mutti holperte um das Auto über den Grünstreifen, um doch auf die Auffahrt zu kommen. Die Ansprache über Lautsprecher hat sie zwar aufblicken, aber nicht stoppen lassen. :Cheese:

Ich auch und musste sofort daran denken, wie letztes Jahr in Roth ein Autofahrer ohne zu schauen,vom Parkplatz fuhr und Jan Frodeno fast vom Rad holte.
Da könnte man jetzt denken, es war die erste Runde und er würde überrascht, nein, es war die zweite Runde und die Strassen voller Altersklassenathleten.

tandem65 28.03.2017 09:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1297847)
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1297836)
Das mag bei Laufveranstaltungen etwas anderes sein.

Das wäre bei z.B. nem Stadtmarathon gar nicht zu stemmen.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.