triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ergometer, Indoorbike oder Rolle? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41497)

EricPferrer 16.03.2017 00:48

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1296095)
Keine Bedenken wegen des carbonrahmens bzw der herstellerwarnung dazu?

Habe ein "Kanonenteil". Da gibt es keine Warnungen.

Necon 16.03.2017 03:18

Bei Spinningbikes wird ja dem Bein doch etwas die Bewegung aufgezwungen also wenn das Rad mal im Schwung ist bewegt alleine schon die Schwungmasse die Beine eine zeitlang ohne das man etwas macht. Dadurch muss man in der Zugphase nicht sauber arbeiten und das scheint soweit ich mich erinnern kann zu unsaubere Technik zu führen.

Ein grundsätzliches Problem allerdings von billigen Spinningbikes und Hometrainer ist die oft geringer Schwungmasse für den Widerstand die kann zu einem Eck im Tritt führen und Knieschnerzen hervorrufen

Michi1312 16.03.2017 06:46

Zitat:

Zitat von EricPferrer (Beitrag 1296102)
Habe ein "Kanonenteil". Da gibt es keine Warnungen.

:confused:

wilhelmtell 16.03.2017 08:24

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1296108)
Bei Spinningbikes wird ja dem Bein doch etwas die Bewegung aufgezwungen also wenn das Rad mal im Schwung ist bewegt alleine schon die Schwungmasse die Beine eine zeitlang ohne das man etwas macht. Dadurch muss man in der Zugphase nicht sauber arbeiten und das scheint soweit ich mich erinnern kann zu unsaubere Technik zu führen.

Ein grundsätzliches Problem allerdings von billigen Spinningbikes und Hometrainer ist die oft geringer Schwungmasse für den Widerstand die kann zu einem Eck im Tritt führen und Knieschnerzen hervorrufen

Ich erlebe das so: sobald ich auf dem Spinningbike auch nur auf den Gedanken komme, kurz einmal nicht zu treten/ziehen bekomm ich einen Schlag durch die weiterlaufende Kurbel. Da geht ohne Druck-Zug gar nix. Zudem hat so ein (auch billiges) Bike ca. 20 kg Schwungmasse....sollte schon reichen.

Trimichi 16.03.2017 09:05

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1296111)
:confused:

Cannondale ... ;)

trithos 16.03.2017 11:56

Also ich hätte Bedenken wegen des Carbonrahmens auf der Rolle. Wenn es Dich einmal bei hohem Tempo mit dem Rad draußen aufgelegt hat, weißt Du, warum du künftig jedes unnötige Risiko vermeiden möchtest. Es lohnt sich einfach nicht, eine schwere Verletzung zu riskieren, die vermeidbar wäre.

Ich kenne aus eigener Erfahrung alle drei angefragten Varianten:
+) klassische Hometrainer-Standard-Ergometer: machen auf Dauer einfach keinen Spaß. Als sportlicher Radler habe ich mich drauf komisch gefühlt. Trotzdem hab ich so ein Ding gerne verwendet, als ich meine Schulterverletzung hatte und anderes nicht möglich war.

+) Rolle: ist okay, ich würde aber (wie oben geschrieben) nicht mein einziges Rad damit belasten. Ich bin jahrelang mit einem alten Trainingsrad auf der Rolle gefahren. Irgendwelche Computersimulationen von Radrennen hab ich aber nie verwendet. Ich hab die Zeit lieber genutzt, mir echte Sportveranstaltungen, Nachrichtensendungen oder Krimiserien im TV anzuschauen.

+) Spinningbike: finde ich super. Ist leise und unkompliziert, hat keinen technischen Schnickschnack und ist auch für heftigeres Treten stabil genug. Ich bin heuer erstmals im Winter auf dem Spinningbike gefahren und mir gefällt es sehr gut. Eignet sich sowohl für Grundlagen-Einheiten in Spielfilmlänge (=ca. 2 Stunden), als auch für kürzeres Kraftausdauer-Training. Ob es den Tritt beschädigt? Keine Ahnung, ich wüsste aber wirklich nicht warum. Es gibt ja glaub ich sogar Rad-Trainer, die starre Naben als Trainingsmittel FÜR runden Tritt empfehlen.

Fazit: entscheiden musst Du Dich selbst! :)

Michi1312 19.03.2017 10:17

Genau deswegen stehe ich einer Rolle oder rollentrainer kritisch gegenüber...das einzige Rad zu demolieren, v.a so das man es vielleicht gar nicht mitbekommt und dann mal bei einer belastungsspitze so richtig auf die fresse schmeißt, dazu habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Und ein "Rollenrad zu besorgen kommt für mich nicht in frage...vielleicht kommt ja irgendwann mal eine Carbon-schonende Technologie raus....

Spinningrad find ich generell gut, weil robust und praktisch unzerstörbar...Nachteil: Trainingsdaten hat man eigentlich nur Puls und Zeit - Geschwindigkeiten und Distanz sind nur für die hochpreisigen Modelle verfügbar....
ich bin momentan trotzdem eher auf der spinningrad-Schiene...fahre auch regelmäßig im Studio in Kursen darauf...
Beeinträchtigung oder Schädigung der trettechnik? Wüsste nicht warum....aber nachdem ich dabei, wie beim laufen auch nach der "Pose-Methode" trete, passt das für mich sehr gut....

Mal schauen was es am Ende dann wird - zum Glück wird das Wetter jetzt besser, so dass ich eine indoorlösung erst wieder im Herbst brauchen werde...

DocTom 19.03.2017 18:01

Tomahawks aus der IC Reihe gibt es doch reichlich am Gebrauchtmarkt für um und bei 500...
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.