![]() |
Zitat:
Ich hab den Speed Instinct und finde den super. Allerdings bin ich auch ein Läufer, der zum Glück mit vielen Schuhen klar kommt. Für Trails z.B. finde ich Salming genial, hab mit dem Trail T2 angefangen und war mehr als angenehm überascht über Grip, Laufgefühl etc. Mit dem bin ich nach einem 20km-Testlauf direkt den Rurseemarathon gelaufen und es hat alles gepasst. Ohne den Schuh gelaufen zu sein, würde ich noch La Sportiva nennen. Die sollen auch im Mittelfußbereich straff geschnitten sein. |
Ich weiß gerade gar nicht welcher Hoka das war.
Auf Asphalt laufe ich auch viele Schuhe da sins Saucony, Salming, Hoka, New Balance und andere im Einsatz. Auf Trails habe ich bisher wenig Erfahrung und hatte bis vor einiger Zeit nur einen Saucony wobei der richtig wenig Profil hat und eher für Schotter und trockenen Waldboden geeignet ist und den Hoka der noch weniger Profil hatte als der Saucony. Vor einiger Zeit habe ich mir dann den Merrell Tough Mudder geholt der zwar deutlich mehr Profil hat, aber wenig seitlichen Hält (ebenso wenig wie mein Saucony und Hoka), darum wollte ich einen höheren Schuh. Mit dem Erlebnis vom S-lab Ultra brauche ich aber die Höhe nicht mehr, hätte aber gerne den seitlichen Halt |
Hey,
Also Knöchel-Hoch könntest du mal den Speedgoat Mid probieren. Ist auf Basis des Speedgoats 2 , Knöchelhoher schaft mit 5mm Sprengung. Du stehst im vergleich zu nem Salomon schon etwas höher aber auch Stabiler da du ja den Schalensitz in der Sohle hast. |
Ich liebe den Salomon Sense Ultra. Ähnlich ist der lasportiva Bushido. Bietet etwas mehr Halt, finde ich. Mit Gamaschen unschlagbare Kombi.
Ich habe mir 2009 den Knöchel gebrochen und kann nicht räumlich sehen, daher brauche ich guten Bodenkontakt, gerade bei den Trails. Hoka taugt für mich nichts. |
Danke für die Tipps
|
Zitat:
Top Schuh! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.